Backlogs und Backorders - easyfulfillment

Backlogs und Backorders – Wie du verzögerte Sendungen wieder in die Reihe bekommst

Backlogs sind Bestellabwicklungsrückstände. Dabei handelt es sich um Produkte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht oder nur verzögert geliefert werden können. Was eigentlich ein logistischer Fehler ist, wird tatsächlich von den beliebtesten Marken der Welt als Marketingstrategie genutzt. Apple zum Beispiel setzt Backlogs ein, um Kunden ein Gefühl der Exklusivität zu vermitteln. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen – dass manche Brands beliebt genug sind, um sogar aus fehlerhafter Performance Kapital zu schlagen!

Mach dir aber bewusst, dass das nicht der Normalfall ist. Für gewöhnliche Online Händler sind Backlogs nicht mehr als das Resultat von Planungsfehlern. Wenn dein E-Commerce Business also keine globale Legende ist, sind Backlogs mit Sicherheit schlecht und nicht gut fürs Geschäft. 

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Was ist der Unterschied zwischen Backlogs und Backorders?

Wenn die Auftragsrückstände dazu führen, dass Konsumenten länger aufs Produkt warten müssen, aber die Bestellung noch aufgeben können, spricht man von einem Backlog. Wenn die Überverkäufe dazu geführt haben, dass der Artikel nicht einmal mehr auf Lager ist, handelt es sich um ein Backorder.

Warum kommt es überhaupt zu Backlogs?

Lieferrückstände entstehen seit 2022 manchmal durch die Unterbrechung globaler Lieferketten und die Knappheit mancher Rohstoffe. Aber in den meisten Fällen sind Planungsfehler die Ursache. Die häufigsten sind:

  • die Nachfrage nach einem Artikel ist unerwartet hoch, zum Beispiel beim Produktlaunch.
  • zu wenig Lagerpersonal und Kundendienstmitarbeiter im Einsatz
  • fehlerhafte Prozesse in der Logistik

Lieferrückstände vermeiden: Typische Stolpersteine im Fulfillment Lager

Kommissionieren wird als Arbeitsschritt gerne mal unterschätzt. Aber wenn Pick & Pack nicht richtig läuft, kann das schon einen Sendungsstau mit sich ziehen. Ebenfalls weit verbreitet sind Probleme mit dem Versandpartner – zum Beispiel, weil du mit einem unzuverlässigen Paketdienstleister arbeitest oder dieser Lieferprobleme nicht gut kommuniziert.

Logistik darf auch einfach sein – Easyfulfillment optimiert deine Lieferkette.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Hilfe, die Auftragsrückstände werden immer schlimmer! Was jetzt?

Gerade wenn du einen kleinen Onlineshop betreibst, sind Backlogs für dich kein gutes Zeichen, sondern vielmehr alarmierend. Verliere also keine Zeit! Lieferrückstände werden nicht besser, indem du die Hände in den Schoß legst. Gerade wenn die Backlogs sich stetig häufen, musst du darüber nachdenken, was bei der Planung deines E-Commerce Business schiefgelaufen ist, und dann handeln. Aber keine Panik – es gibt einiges, was du unternehmen kannst.

3 Tipps, um Sendungsstau aufzulösen

1.     Überdenke deine Verkaufsstrategie

Wie gut kennst du dein Produktportfolio? Du solltest jederzeit wissen, welche Artikel Verkaufsschlager sind und wie viel Umsatz du mit ihnen machen kannst. Darauf basierend kannst du deine Verkaufs- und Marketingstrategie anpassen. Verkaufen sich Produkte mit einer geringen Gewinnmarge gut? Dann solltest du den Fokus deines Marketings lieber auf Artikel mit einer höheren Gewinnmarge legen, die einfacher und schneller abzuwickeln sind.

2.     Ein Warehouse Management System kann dir helfen

KI erfasst, konzentriert und analysiert Daten effizienter, als ein Mensch das tun kann. Warehouse Management Systeme, auch Lagerverwaltungssoftware genannt, sind intelligente Planungstools, die dir dabei helfen, Bestellungen zu erfassen, Aufträge zu koordinieren und Waren einzukaufen. Außerdem kannst du mithilfe eines WMS Verkaufspeaks und Produktlaunchs optimal planen.

3.     Informiere deine Kunden rechtzeitig und umfassend über Lieferprobleme

Es ist wahr: Manche Kunden werden direkt ihre Bestellungen stornieren, sobald du Lieferprobleme ankündigst. Das macht es unangenehm, offen über Backlogs zu sprechen. Du solltest aber trotzdem tun. Denn die Alternativen machen es schlimmer: Wenn du das Problem totschweigst oder dich dazu hinreißen lässt, falsche und unrealistische Versprechungen zu machen, verlierst du mehr Kunden als es sein müsste. Wir raten dir daher, deinen Kunden direkt mitzuteilen, wo das Problem liegt und was du dagegen unternimmst.

Wir haben Schnittstellen zu folgenden Systemen

Dein System ist nicht dabei? Macht nix. Sprich uns gerne an. Unsere IT-Profis integrieren auch gerne dein System.

Passgenaue Logistik: Wie easyfulfillment deine Sendungen reibungslos abwickeln kann

  • Schneller Versand: Easyfulfillment arbeitet mit einer Auswahl top zuverlässiger Paketdienstleister zusammen, insbesondere DHL. Unser Fulfillment Lager in Köln Ehrenfeld liegt nämlich in greifbarer Nähe zum DHL Paketzentrum, sodass mit DHL versandte Pakete sogar nur einen Werktag zum Endkunden brauchen. Probleme mit den Versandpartnern haben wir so praktisch ausgeschlossen.
  • Bestandsmanagement: Jeder gute Plan beginnt im Fulfillment Lager. Dank innovativer Planungstools und effizienten Kommissionierungsmethoden wird jede Sendung zeitig für den Versand aufbereitet. Zusätzlich kümmern wir uns für dich auch ums Retourenmanagement.
  • Prozessoptimierung: Easyfulfillment bietet dir immer einen persönlichen Ansprechpartner. Gerade wenn es zu Lieferproblemen kommt, lohnt es sich eventuell, noch einmal gemeinsam auf die Prozesse deines Unternehmens zu schauen. Wir können dich beraten, wie du deine Verkäufe künftig besser vorausplanst.

Schluss mit Backlogs! Easyfulfillment bringt deine Sendungen wieder auf den Weg.

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert