CPO optimieren - easyfulfillment

CPO optimieren: Wie du versteckte Kosten erkennst und senkst

Anders als im stationären Handel kann man im E-Commerce Kosten leicht skalieren und vorausplanen. Um Gewinne zu erzielen, muss du als Online Händler nicht erst eine Ladenfläche anmieten. Wenn du die Logistik deines Webshops abgegeben hat, musst du nicht einmal eine Lagerfläche mieten oder Personal anstellen – stattdessen sind monatliche Gebühren an den zuständigen Fulfillment Anbieter fällig.

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

CPO senken – Darauf kommt es an

Trotzdem gibt es auch im E-Commerce versteckte Kosten, die dich beim Planen deines Business in die Irre führen können. Das muss aber nicht sein – denn wenn du genau hinschaust, kannst du die realistische CPO (Cost per Order) berechnen. Wir geben dir einen Überblick darüber, welche Posten bei der Bilanz oft übersehen werden, und außerdem Tipps zur Senkung dieser Kosten. Außerdem kannst du dich mit deinem Fulfillment Dienstleister über die CPO Optimierung beraten.

Was sind die Costs per Order?

Per Definition sind CPO die Gesamtkosten, die pro Kauf entstehen. Da sie direkt mit dem Umsatz deines Online Shops verrechnet werden, nehmen CPO auch direkten Einfluss auf deine Gewinnmarge. Wenn du die CPO nicht realistisch betrachtest, kann es sein, dass du weniger Gewinn machst als erwartet – besser, wenn sich das vermeiden lässt.

Cost per Order berechnen

Gehen wir vom typischen Online Shop aus, kannst du die CPO so berechnen:

(Herstellungskosten + Kundenakquisitionskosten + Lagerkosten + Verpackungskosten + Versandkosten + Kosten für Fulfillmentservices) / Anzahl der Bestellungen = CPO

Stelle deine Kosten neu auf und profitiere von easyfulfillments günstigen Services.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Häufig übersehene Auftragskosten

Wenn du deinen Businessplan aufstellst, führst du bestimmt Herstellungskosten, Versandkosten und Lagerkosten deiner Produkte an. Aber hast du auch an folgende Aspekte gedacht?

  1. Marketing

Moment, gehört Marketing überhaupt zur Logistik? Auf den ersten Blick natürlich nicht, aber indirekt stehen diese beiden Aufgabenfelder durchaus in einem Zusammenhang. Produktwerbung ist nicht umsonst – wenn deine Marketing-Kampagnen, Anzeigen auf Social Media, etc. dazu führen, dass dein Kunde bei dir bestellt, musst du die Kosten fürs Marketing in deiner Gewinnberechnung miteinbeziehen. Das Gute ist: Ähnlich wie in der Logistik, sind auch Marketingkosten skalierbar.

  1. Personalisierte Verpackungen

Unboxing Experience ist ein starker Verkaufstrend und ist für die Kundenbindung sehr wichtig. Deswegen raten wir dir auch nicht, aus Kostengründen auf Produktveredelung zu verzichten. Aber du solltest reflektieren, wie aufwendig die Verpackung in Relation zum Produktpreis ist. Angenommen, du verkaufst in deinem Online Shop viele kleine, preisgünstige Artikel, dürfen Goodies, Dankeskarten und ästhetische Verpackung nicht zu teuer sein. Dafür gibt es eine praktische Faustregel: Die Verpackung darf dich nicht mehr als 5% des Bestellwerts kosten.

 

Du willst die Kosten in deiner Lieferkette senken? easyfulfillment unterstützt dich bei der Prozessoptimierung.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Unsere Dienstleistungen

CPO Optimierung: Ein paar Tipps, wie du schnell Kosten senken kannst

 

  1. Sprich mit dem Hersteller.

Hast du die Möglichkeit, direkt mit dem Produkthersteller zu kommunizieren? Gemeinsam könnt ihr reflektieren, wo man bei der Produktherstellung noch Kosten senken kann. 

 

  1. Bezahlst du zu viel für den Transport? 

Versandkosten lassen sich ziemlich einfach senken. Angenommen, dein Lager befindet sich in Tschechien und du versendest oft nach Norddeutschland, entstehen unnötig hohe Transportkosten. Dann solltest du den Standort deines Lagers überdenken, je zentraler, desto besser. Wenn du mit einem Fulfillment Dienstleister zusammenarbeitest, hast du noch mehr Möglichkeiten, den Transport zu optimieren. Denn dein Fulfillment Dienstleister kann bessere Preise mit den Versanddienstleistern aushandeln und erhält Mengenrabatte. Außerdem verfügen viele Logistik Unternehmen über mehrere Standorte und können so mehrere Zielmärkte bedienen.

 

  1. Nimm den „Ladenhüter“ aus dem Sortiment deines Online Shops

In fast jedem Online Shop gibt es sowohl Topseller als auch Produkte, bei denen die Verkäufe etwas zäher laufen. Aber: Die „Ladenhüter“ deines Webshops kosten dich Geld.

Solange du sie nicht verkaufst, beanspruchen sie nach wie vor Lagerfläche, die du besser nutzen könntest. Vielleicht profitierst du davon, ein paar schlecht performende Artikel aus dem Sortiment zu streichen.

 

  1. Optimiere die Abläufe im Lager.

Falls du die Logistik noch inhouse erledigst: Sprich mit deinen Lagermitarbeitern und schaue dir an, wie sie ihre Arbeit erledigen. Das kann sehr aufschlussreich sein. Gemeinsam könnt ihr darüber sprechen, wie man Transportwege, Kommissionierung, etc. noch weiter verbessern kann. Je koordinierter die Arbeit im Lager funktioniert, desto besser für dich!

 

  1. Outsourcing von Logistikleistungen 

Bei vielen Unternehmern hält sich hartnäckig der Aberglaube, es wäre günstiger, die Logistik nicht in professionelle Hände zu legen, sondern selbst ein Lager zu mieten und Mitarbeiter täglich mit Paketen zur Post zu schicken. Aber meistens ist das nicht der Fall – Fulfillment Dienstleister bieten heute viel mehr als das klassische 3PL-Modell und zeichnen sich durch den Einsatz intelligenter Planungstools aus. Damit können sowohl Transportwege als auch Kosten effizienter organisiert werden. Es gibt viele Fulfillment Anbieter in Deutschland mit unterschiedlichen Leistungen und Preisen. Wir empfehlen dir, ein paar Angebote einzuholen und zu vergleichen.

 

Hast du dich um die Logistik deines Online Shops gekümmert? easyfulfillment ist dein Logistik Dienstleister NRW.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert