Dropshipping Firmen: Was man darunter versteht und welche Vorteile damit verbunden sind
Dropshipping Firmen schießen dieser Tage wie Pilze aus dem Boden. Warum? Weil gerade Anfänger, Start-ups und kleine Online-Händler auf diese Weise sehr schnell Fuß fassen können. Schließlich müssen Dropshipping Firmen keine Lager nebst Personal anmieten. Und auch beim Großhändler muss ein Produkt, hinter dem man einen Verkaufsrenner vermutet, nicht in hoher Stückzahl auf eigenes Risiko eingekauft werden. Stattdessen gibt man all diese Zweige einfach ab. Aber der Reihe nach.
In unserem heutigen Blogbeitrag wollen wir Ihnen zeigen, was Dropshipping Firmen überhaupt sind und wie das Geschäftsmodell dahinter aussieht. Daraus ergeben sich dann automatisch auch die drei großen Vorteile, die es mit sich bringt, auf Dropshipping zu setzen.
Was sind Dropshipping Firmen überhaupt?
Dropshipping Firmen sind Firmen, die nach außen hin als ganz normales Handelsunternehmen auftreten. Zur herkömmlichen Firma mit angeschlossenem Lager, selbstverwalteter Logistik- und Versandabteilung besteht hier allerdings ein gravierender Unterschied. Denn Dropshipping Firmen haben genau diese Teilbereiche in ihrem Arbeitsprozess ausgelagert. Und zwar an einen Dropshipping-Anbieter.
Machen wir es an einem Beispiel ganz anschaulich fest. So in etwa kann man es sich vorstellen: Eine Dropshipping Firma betreibt einen Online-Shop und bietet bestimmte Produkte an, die (ganz bewusst) nicht auf Lager sind. Bestellt ein Kunde eines dieser Produkte, kontaktiert die Dropshipping Firma ihren Partner, der für das Dropshipping zuständig ist. Ab hier kümmert sich der Dropshipping-Partner um die finale Abwicklung der Bestellung. Das heißt, er verpackt und versendet die Ware. Hierfür wiederum stellt der Großhändler dem Online-Shop selbst eine Rechnung, wobei letztlich die Differenz zwischen dem Verkaufspreis im eigenen Online-Shop und den Kosten für das Produkt nebst Dropshipping durch den Großhändler den Gewinn für den Verkäufer ergeben.
Wichtig hierbei ist, dass der Kunde selbst keinerlei Hinweise darauf erhält, dass eine dritte Partei zwischengeschaltet war. So achtet der Dropshipping-Anbieter darauf, dass auf ihn als Großhändler kein Rückschluss zu ziehen ist und auf der Verpackung Name, bzw. Marke des Online-Shops zu finden sind.
Eine Dropshipping Firma, die also von den Margen aus ihren tatsächlichen Verkäufen abzüglich der Kosten für Ihren Dropshipping-Partner lebt, umgeht damit viele zeitraubende und unangenehme Bereiche des Handels, da sich der Partner auch um alle Formalitäten des Versands sowie Kosten für Zoll und Vertrieb kümmert.
Die 3 großen Vorteile von Dropshipping Firmen
Und genau das führt uns nun zu den Vorteilen, die es mit sich bringt, auf dieses System zu setzen, das vor allem für kleine Start-ups und Unternehmen mit keinen oder nur sehr wenig Angestellten sinnvoll ist. Die drei großen Vorteile lauten:
1. Keine Berührungspunkte mit dem Produkt
2. Weniger Risiko
3. Mehr Zeit für den Auf- oder Ausbau des Unternehmens
Schauen wir der Reihe nach darauf, was das konkret bedeutet.
(1) Keine Berührungspunkte mit dem Produkt
Wenn wir hier von Berührungspunkten schreiben, dann meinen wir in diesem Fall natürlich echte, physische Berührungspunkte. Denn: die Firma, die auf Dropshipping setzt, vermarktet und verkauft das Produkt schließlich nur. Wirklich in den Händen halten es Andere. Und das bedeutet eine große Bandbreite von Vorteilen, die eigentlich allesamt einen eigenen Unterpunkt verdienen würden. Wir haben Sie hier für Sie zusammengefasst:
Sie benötigen kein eigenes Lager, das mit Mietkosten, Unterhaltskosten und Personalkosten für die dort tätigen Mitarbeiter einhergeht
Im Gegensatz zu einem Versand aus China oder anderen Herkunftsländern des Produkts erfolgt der Versand durch Ihren Dropshipping-Partner sofort und direkt
Der Kunde bekommt nicht mit, dass die Lieferung gar nicht von Ihnen direkt ausgesendet worden ist
Etwaige Fehler bei der Kommissionierung werden mitsamt dem Reklamationsmanagement in der Regel vom Dropshipping-Partner übernommen
(2) Weniger Risiko
Und durch die eben genannten Vorteile ergibt sich nun auch der nächste dicke Vorteil: Sie haben generell viel weniger Risiko. Indem Sie als (Online-)Shop nämlich nicht erst Lagerräumlichkeiten anmieten müssen und beim Großhändler eine bestimmte Stückzahl an Produkten auf Vorrat kaufen müssen, sinkt automatisch auch das Eigenkapital, das Sie zum Start Ihres Unternehmens überhaupt benötigen.
Kurzum: als Dropshipping Firma kann sich praktisch jeder Einzelunternehmer mit funktionierendem Online-Shop selbstständig machen, ohne dabei eine Verschuldung zu riskieren.
(3) Mehr Zeit für den Auf- oder Ausbau des Unternehmens
Dadurch, dass Sie in einem neu ins Leben gerufenen Online-Shop oder einem Start-up oder einem kleinen Unternehmen, das noch in den Kinderschuhen steckt, nicht viel kostbare Zeit Ihres Arbeitstages in die Bestellungsabwicklung und Logistik investieren müssen, bleibt Ihnen viel mehr Zeit übrig für das, worauf es wirklich ankommt. Nämlich der Aufbau, bzw. Ausbau Ihres Unternehmens und Ihres Online-Shops.
Viele Dropshipping Firmen nutzen diese zur Verfügung stehende Zeit, um ihren Online-Shop besser zu machen. Investiert wird in Online-Marketing-Maßnahmen, mit denen die Anzahl der eingehenden Bestellungen gesteigert werden sollen. Und dadurch steigen im nächsten Schritt dann auch die Einnahmen. Ohne dass an irgendeinem Punkt das Risiko steigt.
Sind Sie dann erst einmal an dem Punkt angekommen, an dem pro Monat mit einer bestimmten Anzahl an Bestellungen sicher kalkuliert werden kann, lässt sich aus einem gesicherten Stand heraus überdies jederzeit die Logistik in die eigene Hand nehmen, indem auf den Dropshipping-Partner fortan verzichtet wird. Bis es aber so weit ist, erhalten Sie durch einen starken Partner ausreichend Zeit, um sich sicher bis zu diesem Punkt vorarbeiten zu können.
Wie auch Sie auf Dropshipping umstellen können
In unserem heutigen Blogbeitrag haben wir Ihnen gezeigt, wie Dropshipping Firmen aufgebaut sind und welche Vorteile damit verbunden sind.
Sie haben bisher immer davor zurückgeschreckt, einen Online-Shop zu eröffnen, weil Sie sich von solchen Aspekten wie Logistik überfordert gefühlt haben? Oder haben Sie vielleicht sogar einen Shop, trauen sich aber nicht, die Produktpalette zu erweitern, aus Angst vor den Risiken?
Dann dürfte Dropshipping genau das Richtige für Sie sein.
Wie also umstellen?
Ganz einfach! Mit easyfulfillment haben Sie den starken Partner, der alles für Sie erledigen kann, bereits gefunden. Ab hier übernehmen wir für Sie. Die letzte Hürde, die Sie dazu jetzt noch meistern müssen, ist auf uns zuzugehen. Das können Sie ganz unverbindlich.