ERP Pflichten - easyfulfillment

ERPRecycling für den Klimaschutz: Wie du deinen EPR-Pflichten nachkommst

EPR-Verpackungen: EU-Gesetze schreiben schärfere Pflichten für Produzenten vor

Ein Verpackungsbericht dokumentiert, wie viele Verpackungen ein Unternehmen pro Jahr im inländischen Markt in Umlauf gebracht hat. In Deutschland ist der Verpackungsbericht seit dem 1. Juli 2022 meldepflichtig. Doch nicht nur im heimischen Markt, sondern auch in Frankreich, Polen, UK, Griechenland, Litauen und in der Slowakei ist das so üblich.

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Was bedeutet EPR-Verpackung?

EPR steht für Extended Producer Responsibility. In der EU trägt der Hersteller des Produkts die Verantwortung für die Vermeidung, Wiederverwendung und Verwertung der Verpackung. Das EU-Verpackungsgesetz orientiert sich am Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Unternehmen haben finanziell Vorteile davon, Verpackungsmüll zu reduzieren – schaffen sie das nicht, müssen sie das zumindest dafür aufkommen. 

Wer ist verpflichtet, einen Verpackungsbericht zu erstellen und zu melden?

So müssen EPR-verpflichtete Unternehmen die Menge an Verpackungen pro Jahr melden und durch Lizenzverträge mit Recyclingunternehmen einen finanziellen Ausgleich leisten. EPR-verpflichtet sind:

  • Betreiber von Online Shops
  • Produzenten
  • Importeure und Vermittler.

Man kann es sich so merken: Jedes Unternehmen, das als Erstes Behälter mit Produkten füllt oder sie im inländischen Markt herausbringt, ist für die Verpackung verantwortlich. In welchem Land das Unternehmen ansässig ist, spielt übrigens eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, in welchem Zielmarkt die Endverbraucher sind – denn dort entsteht auch der Verpackungsmüll.

Sind EPR-Register auf nationaler oder auf EU-Ebene organisiert? Was droht bei Verstößen?

Leider sind trotz des EU-Gesetzes die EPR-Register innerhalb der EU nicht einheitlich geregelt. Jedes Land hat dafür eine eigene Regierungsbehörde und Formalitäten. Unabhängig davon, wie wichtig du selbst Umweltschutz bewertest, musst du dich als Händler und/oder Hersteller mit den EPR-Pflichten sorgfältig befassen: Denn sonst drohen dir bis zu 200.000 Euro Strafe plus Abmahnungen von Marktplätzen wie Amazon oder eBay.

Unsere Dienstleistungen

Step by Step: Wie du deinen EPR-Pflichten richtig nachkommst

 

  1. Registriere dich im Verpackungsregister LUCID – das gilt übrigens für alle deine Marken.
  2. Schließe einen Lizenzvertrag mit einem Recyclingunternehmen ab. So deckst du die Kosten für die Entsorgung des Verpackungsmülls. Die Recycling Unternehmen sammeln bundesweit die Verpackungen von Endverbrauchern ein.
  3. Ermittle für deinen Verpackungsbericht folgende Fakten: 1. Welche Verpackungsarten hast du verwendet, z.B. Karton, Papier, Pappe, Glas, Kunststoff, Metalle, Aluminium, Getränkekartons? 2. Wie viel wiegen diese Verpackungen?
  4. Gib eine Integritätserklärung ab. Als Hersteller musst du eine Integritätserklärung für das vergangenen Jahr abgeben, wenn du:
  • 80.000 kg Glas oder mehr
  • 50.000 kg Papier/Pappe oder mehr
  • 30.000 kg Metalle, Kunststoff und Getränkekartons oder mehr

 

verbrauchst. Oder alles zusammen.

Du suchst nach einem nachhaltigen Fulfillment Dienstleister? Dann bist du bei easyfulfillment richtig.


Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

So funktioniert’s

Easyfulfillments Services für Online Händler

Vorwärts für eine grüne Logistik!

Die neuen Gesetze hinsichtlich Verpackungsmüll sind ein sehr positives Symptom des gesellschaftlichen Umdenkens. Heute bewerten wir Konsum anders als vor zehn Jahren. Nicht nur viele Hersteller und E-Commerce Unternehmen, sondern auch die Konsumenten machen sich Gedanken um die Umwelt.

Zu unseren Kunden zählen einige umweltbewusste Unternehmen. Denn wir arbeiten aus Prinzip nur mit Ökostrom und recyclebaren Verpackungen. Sämtliche unserer Versandlösungen sind auch in der klimaneutralen Variante verfügbar. Trotz aller Innovationen kann die Logistikbranche nicht ganz auf fossile Brennstoffe verzichten – zumindest noch nicht. Deswegen setzen wir auf das Prinzip des Emissionsausgleichs. Dafür arbeitet easyfulfillment mit Planted Green zusammen. Für alle Emissionen, die unser Unternehmen verursacht, pflanzen wir in Deutschland Bäume.

Unsere Leistungen

Zu unseren logistischen Kernkompetenzen gehören:

Nachhaltig und günstig – Easyfulfillment ist der Logistikdienstleister deines Vertrauens.

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert