Fulfillment für Elektronik - easyfulfillment

Inflation und Lieferkettenprobleme: Wie wirken sich wirtschaftliche Krisen 2022 auf das Konsumverhalten aus?

Die Inflation ist 2022 der sprichwörtliche Elefant im Raum. Man kommt nicht an ihr vorbei, insbesondere wenn es ums Geschäft geht. Kein Online Händler sollte deswegen alles schwarzsehen, aber sich zumindest einmal realistisch mit den Markbedingungen befassen. Denn wer genauer hinschaut, wird bemerken, dass Inflation, Pandemie und Lieferprobleme zwar nicht einfach zu managen sind, aber E-Commerce Unternehmen deswegen nicht automatisch verlieren.  

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Wie verändert sich der Konsum durch die Inflation? 

Am wichtigsten ist, sich vor Augen zu führen, womit sich zurzeit die Konsumenten beschäftigen und was sie brauchen. Eine Umfrage des Softwareunternehmens Zendesk zeigt, dass 60% der Befragten in Deutschland dieses Jahr stark ihr Kaufverhalten anpassen und ihre Ausgaben stärker hinterfragen. Außerdem verschieben sich die Prioritäten – mehr als zuvor fordern Kunden günstige Preise und schnelle Lieferungen. Außerdem wird das Weihnachtsgeschäft besonders hart umkämpft sein: 10% der Konsumenten haben sogar im Sommer schon angefangen, Geschenke zu kaufen, 38% wollen das im Herbst erledigen. 

Black Week: Schnäppchenjagd gegen die Inflation

Besonders zeigt sich die Veränderung zum Black Friday, bzw. Cyber Monday. Eine Umfrage von idealo zeigte, dass nur 52% der Befragten überhaupt am größten Shopping Event des Jahres teilnehmen. Die Inflation motiviert die Konsumenten während der Black Week besonders zur Schnäppchenjagd. 67% der Konsumenten, die am Black Friday teilnehmen wollen, gaben an, mit wichtigen Anschaffungen sogar bewusst bis November zu warten. Zur diesjährigen Black Week können wir sicher mit einem enormen Preiskampf rechnen. Als Online Händler solltest du dir dennoch Untergrenzen für Superdeals setzen, um profitabel zu bleiben. Der beste Preis allein gewinnt nicht. Es lohnt sich, zusätzlich in hervorragenden Kundenservice und ein personalisiertes Shopping Erlebnis zu investieren. Damit kannst du sogar dauerhaft Kunden gewinnen. 

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Was brauchen die Konsumenten in der Inflation?

Aber nicht nur der gute Preis und eine schnelle Lieferung sind den deutschen Konsumenten 2022 wichtig. Insbesondere der jüngeren Kundschaft – 18 bis 24 – kommt es vor allem auf das Erlebnis an. 30% von ihnen suchen nach kreativen, individuellen Geschenken während des Weihnachtsgeschäfts, 64% wünschen sich ein personalisiertes Shopping Erlebnis. Außerdem ist die Vertrauenswürdigkeit des Online Shops wichtig. 43% der deutschen Konsumenten prüfen Produktbewertungen, bevor sie online einkaufen. 

Schnelle, effiziente Logistik ist wichtiger denn je – Optimiere jetzt deine Lieferkette mit easyfulfillment. 


Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Wie wirken sich die wirtschaftlichen Krisen 2022 aufs E-Commerce aus? 

Die Ursachen für Inflation und Lieferkettenprobleme sind hinreichend bekannt. Steigende Rohstoffpreise durch den Krieg in der Ukraine und schließlich die wirtschaftlichen Folgen mehrerer Pandemiejahre. Dass zusätzlich die großen Hedgefonds auf fallende Indizes setzen, macht es auch nicht besser. Leider ist nicht abzusehen, dass der Krieg und die Pandemie sich innerhalb weniger Monate beruhigen werden. Daher kann man davon ausgehen, dass die wirtschaftlichen Probleme uns noch eine Weile beschäftigen. 

Trotz verminderter Kauflust: Big Player und starke Marken wachsen weiter 

Das Interessante ist ja: Trotz der Wirtschaftskrise wachsen die Big Player des deutschen E-Commerce weiter. Amazon, Zalando und About You verzeichnen weiterhin ein Plus. Das zeigt, dass der Online Handel während der Inflation nicht verlieren muss. Zu schaffen macht die Krise vor allem Unternehmen mit schwacher Markenidentität, die ihren Fokus auf aggressives Wachstum anstatt auf Profitabilität gelegt haben. 

Unsere Dienstleistungen

E-Commerce schlägt sich besser als Multichannel- oder stationärer Handel

Sicher ist: Am schwersten zu kämpfen hat 2022 der stationäre Einzelhandel. Dieser leidet besonders unter den Lieferproblemen und muss höhere Fixkosten stemmen. Außerdem sehen die Konsumenten sich eher online nach Schnäppchen um. Als Online Händler ist es daher klug, Kunden jetzt aktiv gute Preise, individuelle Produkte und einen besonders persönlichen Service zu bieten und dabei vor allem auf Gewinne, nicht auf reinen Umsatz zu achten. 

Wie manche Online Händler gestärkt aus der Krise hervorgehen

Tatsächlich hat die Inflation auch ein paar Vorteile. Da viele Mitbewerber ihre Marketing Budgets aus den Sozialen Medien ziehen, kannst du von geringeren Werbekosten profitieren. Außerdem verschwinden viele Konkurrenzunternehmen mit schwächerer Performance vom Markt, weil ihr Geschäftsmodell nicht länger haltbar ist. Behauptest du dich als Online Händler gut in der Krise, kannst du deinen Marktanteil vergrößern. 

Bereit für das Weihnachtsgeschäft? easyfulfillment unterstützt dich bei der Logistik. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Wie easyfulfillment dich bei deiner Strategie unterstützen kann

  1. Bestandsmanagement 

Stock-Outs solltest du als Online Händler während Black Week und Weihnachtsgeschäft unbedingt vermeiden. Mehr denn je legen Konsumenten Wert auf eine schnelle, zuverlässige Lieferung. Mithilfe unseres Warehouse Management Systems planen wir den Bestand deines Online Shops und sorgen dafür, dass gefragte Produkte rechtzeitig wieder aufgefüllt werden. 

  1. Schneller Versand

Mit steigenden Rohstoffpreisen sind auch Transportkosten gestiegen. Als Fulfillment Anbieter erhalten wir von unseren bevorzugten Paketdienstleistern jedoch Mengenrabatte. Die gesparten Transportkosten kannst du in deinen Kundenservice investieren. 

  1. Prozessoptimierung

Gerade während der Inflation ist die Profitabilität wichtig. Prozesse zu optimieren und Zeit zu sparen ist Kernthema der Logistik. Gibst du dein Fulfillment an uns ab, sorgen wir dafür, dass dein E-Commerce Business effizienter läuft und du dich in der Krise gut positionieren kannst. 

4. Retourenmanagement

Konsumenten, die 2022 etwas zögerlich ihre Weihnachtseinkäufe vornehmen, lassen sich oft mit einer großzügigen, transparenten Retourenpolitik überzeugen. In unserem Fulfillment Center werden zurückgeschickte Artikel auf ihre Qualität geprüft, eventuell repariert und so schnell wie möglich wieder in den Bestand zurückgeführt. Kaputte Retouren entsorgen wir. 

Effizient, klimafreundlich und günstig: Wir sind easyfulfillment. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert