Kunden überall auf der Welt gewinnen: Der Weg zur globalen Reichweite
Insbesondere seit der Pandemie hat sich der globale Handel noch weiter in die Online Welt verlegt, womit auch die Ländergrenzen eine untergeordnete Rolle spielen. Auch der Trend hin zum Metaverse trägt dazu bei, dass E-Commerce Unternehmen erfolgreich international expandieren und Menschen auf dem ganzen Erdball miteinander verbinden. Was verspricht eine internationale Expansion? Mehr Umsatzquellen, einen erweiterten Kundenkreis und eine stärkere Markenidentität. Allerdings will eine Expansion sorgfältig geplant sein:
3,5M+
Artikelbewegungen pro Jahr
1,2M+
Artikel lagernd
94,8%
der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt
ca. 3.940 m²
Lagerfläche
-
- Zuerst rechtliche Voraussetzungen klären
Wenn du als Händler eine internationale Präsenz aufbauen möchtest, solltest du dich zuerst ausführlich darüber informieren, welche Verbraucherschutzgesetze, Zollregelungen und Besteuerungen in den angestrebten Ländern gelten. Innerhalb der EU profitierst du von einheitlichen Zollregelungen, außerhalb gelten jedoch für jedes Land eigene Regeln. Und auch Gesetze zum Datenschutz sind auf der Welt unterschiedlich festgelegt – in Europa zum Beispiel wesentlich strenger als in den USA.[1] Wir empfehlen genau für solche Fragen Rechtberater zu konsultieren, die auf internationale Expansionen spezialisiert sind.
- Geschäftsmodell skalieren
Wenn du planst, in verschiedene ausländische Zielmärkte zu expandieren, solltest du am besten mit einer E-Commerce Plattform arbeiten, die dafür geeignet ist, z.B. Magento, Shopify Plus, Plentymarkets, WooCommerce, Shopware, etc. Auch die Wahl des Fulfillment Partners ist entscheidend – du solltest mit einem Logistikanbieter arbeiten, der weltweiten Versand und Zollabwicklung anbietet. Die Logistikleistungen sollten außerdem skalierbar sein. So kannst du das Interesse deiner internationalen Kunden erst einmal testen und einen Lernprozess durchlaufen. Dabei solltest du eine IT-Lösung finden, die es dir möglich macht, alle Kennzahlen der jeweiligen Zielmärkte zentral einzusehen und zu verwalten.
Unsere Dienstleistungen
Einlagerung
Egal ob einzelne Produkte oder ganze Palette.
Verpacken & Versenden
Wir verpacken und versenden deine Ware.
Pre FBA-Service
Warenimport, Etiketten und Versand an Amazon.
Konfektionieren
Wir begleiten dich bis ganz zum Schluss und darüber hinaus.
- Customer Experience in den ausländischen Markt „übersetzen“
Der weltweite E-Commerce hat einen Zustand des Überflusses geschaffen. Deswegen sind Online Händler, deren Angebot zu unspezifisch und allgemein ist, fast unsichtbar. Es ist daher wichtig, deine Nische zu finden und eine Customer Experience mit Wiedererkennungswert zu schaffen. Kleine Anpassungen an die jeweiligen Märkte sind zwar sinnvoll, aber sie sollten vom originalen Angebot nicht zu sehr abweichen.
- Genügend sichere Zahlungsmethoden anbieten
Wenn du deinen internationalen Kunden zu wenig oder die falschen Zahlungsoptionen anbietest, kann das schnell zu Umsatzeinbußen führen. Kulturelle Unterschiede zeigen sich auch bei der bevorzugten Zahlung. Schon ein Blick in unsere europäischen Nachbarländer verdeutlicht das: Während in Deutschland der Rechnungskauf und die SEPA-Lastschrift beliebt sind, geben die französischen Konsumenten[2] eher der Debitkarte den Vorzug und die Schweizer eher der Kreditkarte.[3] Vor der Expansion in einen ausländischen Zielmarkt solltest du dich also informieren, welche sicheren Zahlungsoptionen dort beliebt sind. Das ist wichtig, da gerade international agierende E-Commerce-Unternehmen sich umso besser vor Betrug schützen müssen.
- Kundendienst 24/7 anbieten
Hast du schon an die verschiedenen Zeitzonen gedacht? Es ist sehr wichtig, dass auch deine ausländischen Kunden zu vertretbaren Uhrzeiten den Support erreichen können. Einen 24/7- Support kannst du mithilfe von KI-Anwendungen erreichen und durch den Einsatz von lokalen und remote-Teams.
So funktioniert’s
Verbinde deinen Shop oder Markplatz
Verbinde dein System in wenigen Schritten. Anschließend synchronisieren wir alle Daten
automatisch.
Sende uns deine Ware zu
Lege bequem Warenlieferungen in unserem Dashboard an.
Wir sagen dir an welches Logistikzentrum deine Ware geschickt werden kann.
Beginne mit dem Versand
Sobald wir deine Ware eingelagert haben, beginnen
wir mit dem Versand dank automatischer Synchronisation mit deinem Shopsystem.
- Onlinepräsenz an die jeweiligen Zielmärkte anpassen
Es ist nicht nur wichtig, deinen Webshop mehrsprachig anzubieten, sondern auch deine Social Media Strategie anzupassen. Gerade mit dem Trend zum Metaverse wird Social Commerce eine immer bedeutendere Rolle spielen. Wer über welche Plattform einkauft, ist aber abhängig vom Zielmarkt. Während in den USA instagram Shopping sehr beliebt ist, boomt in asiatischen Ländern das Live-Shopping via Videostream.[4] Deswegen solltest du deine Social Media Kampagne auf jeden Fall lokal anpassen, auch wenn das mehr Ressourcen erfordert.
Fulfillment Made Easy!
Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!
Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33
Jetzt unverbindlich anfragen