IT-Sicherheit im E-Commerce: Warum wir vorsichtiger mit Daten umgehen sollten
Wie steht es um die IT-Sicherheit im E-Commerce?
Leider ist die IT-Sicherheit im E-Commerce noch ausbaufähig. Auch wenn allein 2021 Cyberkriminalität die Welt sechs Milliarden Dollar kostete und die Tendenz steigend ist, nehmen manche Unternehmer das Thema noch nicht ernst genug. Datenschutz ist letztendlich Menschenschutz. E-Commerce Unternehmen sollten nicht nur mit den eigenen Unternehmensdaten, sondern mit Kundeninformationen vorsichtig umgehen, um finanzielle und persönliche Schäden zu vermeiden.
3,5M+
Artikelbewegungen pro Jahr
1,2M+
Artikel lagernd
94,8%
der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt
ca. 3.940 m²
Lagerfläche
Nur 44% der E-Commerce Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter in IT-Sicherheit
Laut einer Studie der Universität Regensburg zur „Informationssicherheit im E-Commerce“ wurden ca. 12 % der befragten Unternehmen bereits Opfer von Erpressungsversuchen mittels DDoS-Attacken. Ca. 19% der befragten Unternehmen gaben an, sensible Daten durch Hacker verloren zu haben und ca. 20% der Online Shops wurden mindestens einmal gehackt. Sobald die Studie die Sicherheitsstrategien der Unternehmen unter die Lupe nahm, wurden die Ergebnisse noch viel bedenklicher: Nur 51% der Firmen hatten sich fachgerecht gegen Hacking und Pishing Attacken abgesichert und 44% der Betriebe schulten ihre Mitarbeiter hinsichtlich Datenschutz und IT-Sicherheit.
Online Kunden verdienen mehr Sicherheit und Transparenz
Diese Zahlen zeichnen kein gutes Bild – Online Kunden setzen Vertrauen in Webshops und verlassen sich darauf, dass ihre persönlichen und finanziellen Daten gut geschützt sind. Als Online Händler solltest du daher mit gutem Beispiel vorangehen und das Thema IT-Sicherheit nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Easyfulfillment kümmert sich um die Anbindung deines Online Shops und optimiert deine Logistik.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Unsere Dienstleistungen
Einlagerung
Egal ob einzelne Produkte oder ganze Palette.
Verpacken & Versenden
Wir verpacken und versenden deine Ware.
Pre FBA-Service
Warenimport, Etiketten und Versand an Amazon.
Konfektionieren
Wir begleiten dich bis ganz zum Schluss und darüber hinaus.
Die häufigsten Cyberattacken
Verlust personenbezogener Daten: Angriff auf die Glaubwürdigkeit des Webshops
E-Commerce Unternehmen, die im Rahmen eines Hackerangriffs personenbezogene Daten verlieren, riskieren nicht nur finanzielle Einbußen. Auch ihre Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel – denn sie haben das Versprechen, mit Kundendaten sensibel umzugehen, nicht gehalten. Deswegen sind konkrete Datenschutzkonzepte so wichtig. Ein häufiges Problem sind Gastbestellungen in Webshops. Wenn du in deinem Online Shop darauf hinweist, dass Gastdaten nur zum Bestellprozess verwendet und direkt gelöscht werden, musst du dich daran halten. Einige Online Shop Betreiber unterlassen diesen Schritt und verstoßen aus Fahrlässigkeit gegen die eigene Datenschutzvereinbarung. Eine weitere typische Sicherheitslücke kann auftreten, wenn du das Marketing deines Online Shops abgegeben hast, und die zuständige Agentur Kundendaten verwendet und unsachgemäß verwahrt.
Wenn der Webshop einfach lahmgelegt wird: Denial of Service Angriffe
DOS Angriffe sind eine Spamflut von unsinnigen Anfragen, die den Online Kundenservice und damit deinen ganzen Shop lahmlegen können. Anders als bei sonstigen Hackerangriffen wird nicht eine Schwachstelle des Systems ausgenutzt, sondern die Struktur überlastet und außer Kraft gesetzt. Der Schaden, der durch DOS Angriffe entsteht, ist immens und verursacht hohe Kosten.
Easyfulfillment bietet mehr als 16 verschiedene IT-Schnittstellen zu Shopsystemen, Verkaufsplattformen und Multichanneltools.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
EINLAGERN
Bei uns kannst du bequem und unkompliziert deine Ware lagern. Du zahlst nur den Lagerplatz den du auch nutzt. Effizientes Warehousing ist bei uns selbstverständlich.
VERPACKEN & VERSENDEN
Unser Job ist es deine Ware so schnell und einwandfrei wie möglich zu deinem Kunden zu versenden. Natürlich weltweit. Profitiere von Top-Versandkonditionen.
RETOUREN
Jedes Retouren-Paket wird von uns nach A/B/C Klassifizierung geprüft und bewertet. Auf Wunsch bereiten wir die Produkte erneut für den Versand auf.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Du hast besondere Anforderungen oder Wünsche beim Versand deiner Produkte? Oder brauchst zusätzliche Leistungen? Kein Problem. Sprich uns einfach an. Wir finden eine Lösung für dich.
Wichtige Schritte zur IT-Sicherheit deines Webshops
Beim Hosting solltest du auf bekannte Provider setzen, die Betriebssicherheit und eine gute Performance bieten können. Von veralteten E-Commerce Lösungen ist abzuraten – wobei älter als 3 Jahre schon „veraltet“ bedeutet. Hast du dich erst einmal für eine E-Commerce Lösung entschieden, ist es wichtig, diese immer auf dem neusten Stand zu halten und zu aktualisieren. https, sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll, und SSL-, bzw. TLS-Zertifikat gewähren mehr Sicherheit. Bei der unternehmensinternen IT sind Firewall, VPN und zertifikatbasierte Authentifizierung unverzichtbar.
So schützt du deine E-Commerce Lösung gegen Hackerangriffe
1. Halte (gesetzliche) Vorgaben ein. Datenschutzgesetze und individuelle Datenschutzvereinbarungen existieren nicht ohne Grund. Sollte bei der IT-Sicherheit je etwas schiefgehen, kannst du zumindest nachweisen, dass du als Online Shop Betreiber alles getan hast, um deinen Kunden maximale Sicherheit zu bieten.
2. Sicherheitstools schützen die Übermittlung von Transaktionsdaten. Die Zahlung ist im Online Shop der sensibelste Schritt. Sobald ein Kunde über den Zahlungsanbieter eine Transaktion durchführt, wird eine verschlüsselte Nachricht an die Kundenbank übermittelt. Neben Firewalls und Virenschutz halten Meldesysteme Betrüger davon ab, diese Daten zu manipulieren.
3. Schule deine Mitarbeiter und etabliere Best Practices. Viele Menschen stellen sich IT-Sicherheit als einmalige technologische Anschaffung vor, mit der das Thema dann erledigt ist. Allerdings entstehen Sicherheitslücken besonders oft unbeabsichtigt durch Mitarbeiter. Indem du IT-Sicherheitstrainings durchführst und in deinem Unternehmen Best Practices einführst, senkst du das Risiko für menschliches Versagen. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, Gerätenutzung und Datenzugriff durch Mitarbeiter zu limitieren, zum Beispiel Arbeitscomputer außerhalb der Nutzungszeiten zu sperren.
4. Kläre deine Kunden auf. Sicherheit entsteht durch Transparenz. Manchmal geben Kunden unabsichtlich selbst persönliche Daten preis, zum Beispiel in dem sie diese via E-Mail verschicken. Am besten erklärst du deinen Kunden, warum Daten auf diesem Wege leicht abgefangen werden können, und empfiehlst stattdessen sichere, verschlüsselte Systeme.
5. Sammle nicht die falschen Kundendaten. Klar, jeder Online Shop sammelt Kundendaten fürs Marketing oder für die Planung zukünftiger Shopping Events. Wir empfehlen dir aber, nur die Kundendaten zu speichern, die für eine Analyse relevant sind. Finanzielle Daten wie die Kreditkartennummer werden deine Marketingstatistik kaum bereichern, und stellen ein Sicherheitsrisiko dar, sollten sie einmal gestohlen werden.
Hast du schon die Logistik deines Online Shops optimiert?
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Fulfillment Made Easy!
Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!
Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33
Jetzt unverbindlich anfragen