Warum Kostenoptimierung nicht zulasten deiner Produktivität gehen muss
Ein Online Shop kann ein sehr lukratives Geschäftsmodell sein, wenn man es richtig plant. E-Commerce ist ein sehr umkämpfter Markt, in dem vor allem Planer erfolgreich sind. Entscheidend für den Erfolg deines Business sind neben Größe und Komplexität auch die laufenden Kosten deines Webshops.
Warum die Inflation eine Kostenoptimierung nötig macht
Zudem ist das Thema Kostenoptimierung brandaktuell: Das vergangene Jahr 2022 brachte Rekordinflation und Lieferengpässe mit sich. Angesichts dieser Lage musst du sowohl darauf achten, dass deine Gewinnmarge nicht schrumpft, als auch bedenken, dass die Konsumenten ihre eigenen Ausgaben im Schnitt kritischer betrachten. Die Kunst liegt also darin, Preise deiner Produkte in angemessenem Maß zu erhöhen, Kosten in deinem Unternehmen zu senken und mehr denn je Effizienz an erste Stelle zu setzen.
3,5M+
Artikelbewegungen pro Jahr
1,2M+
Artikel lagernd
94,8%
der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt
ca. 3.940 m²
Lagerfläche
Kein „Cut“ – warum du nicht an den falschen Stellen sparen solltest
Wenn wirtschaftlich schwierige Zeiten herrschen, folgen viele Online Händler dem ersten Panikreflex und reduzieren plötzlich alle wichtigen Ausgaben im Marketing(Branding) und Vertrieb. Davon raten wir dir ab. Auf keinen Fall solltest du mit einer Kahlschlagstrategie deine Infrastruktur abbauen. Plane lieber genau, an welchen Stellen Investitionen oder Kürzungen notwendig sind. Nur dann kann die Kostenoptimierung wirklich funktionieren.
Effizienz bedeutet im E-Commerce alles. Easyfulfillment hilft dir, deine Prozesse zu optimieren.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Die wichtigsten Tipps
- Lieferantenoptimierung und Locial Sourcing
Der Online Handel ist globalisiert – bisher lohnte sich meistens ein langer Transport von Rohstoffen und Waren aus günstigen Herstellerländern. Doch 2022 hat daran etwas geändert. Zum einen sind die Kosten für den globalen Transport gestiegen. Ein Containertransport von den asiatischen Märkten nach Europa kostete 2022 ca. 133% mehr als 2020. Zum anderen sind bestimmte Rohstoffe durch Krieg und Sanktionen nach wie vor knapp. Da lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob nicht auch lokale Lieferanten deine Nachfrage nach bestimmten Waren und Rohstoffen bedienen können. Zwar ist dann die Produktauswahl kleiner und die Einkaufskosten höher, aber du musst dafür nicht mit Lieferproblemen und hohen Transportkosten kämpfen.
- Fulfillment automatisieren
Ein Lagerhaus voll auszustatten und geschultes Personal anzustellen, kostet in der Regel mehr, als einen externen Fulfillment Dienstleister zu beauftragen. Außerdem geht eine interne Logistik durch die hohen Fixkosten und Fehler beim Bestandsmanagementmit einem hohen unternehmerischen Risiko einher. Fulfillment Dienstleister erhalten außerdem Mengenrabatte bei Versanddienstleistern und kümmern sich um Retourenmanagement. Beides hilft dir, deine Lieferkette zu optimieren und Conversion Rates zu steigern.
- Kundenservice automatisieren
Nicht nur die Logistik lässt sich outsourcen und automatisieren – hast du schon einmal über Chatbots für den Kundenservice nachgedacht? Die KI ist nicht dazu gedacht, persönliche Ansprechpartner im Kundenservice vollständig zu ersetzen, sondern vielmehr, ihnen die Arbeit zu erleichtern. Zusätzlich lohnen sich E-Mail Marketing Tools. Mit diesen kannst du deiner Kundschaft automatische Updates zum Sendungsstatus, Back in Stock- Benachrichtigungen, Reminder für Warenkorbabbrecher oder Sale-Benachrichtigungen zukommen lassen.
- Kundenbindung pflegen
Sicher findest du online unzählige Tipps, wie du Neukunden findest. Dabei solltest du mindestens genauso viel Energie – vermutlich sogar mehr – darauf verwenden, deine Bestandskunden zu halten. Tatsächlich besagt die Faustregel, dass die Gewinnung eines Neukunden 5 bis 7 mal so viel kostet wie einen Kunden zu halten. Mithilfe von CRM Tools kannst du automatisch personalisierte Gutscheinaktionen generieren. Empfehlenswert sind auch personalisierte Sendungen und Dankeskarten.
- Produktpalette reduzieren
Die meisten Online Händler bieten in ihren Webshops eher zu viele anstatt zu wenig verschiedene Produktvariationen an. Jeder Lagerplatz verursacht Kosten und bindet Kapital. Deswegen solltest du dich an der Lagerumschlagshäufigkeit orientieren: Streiche die Ladenhüter und bewerbe die Topseller.
EINLAGERN
Bei uns kannst du bequem und unkompliziert deine Ware lagern. Du zahlst nur den Lagerplatz den du auch nutzt. Effizientes Warehousing ist bei uns selbstverständlich.
VERPACKEN & VERSENDEN
Unser Job ist es deine Ware so schnell und einwandfrei wie möglich zu deinem Kunden zu versenden. Natürlich weltweit. Profitiere von Top-Versandkonditionen.
RETOUREN
Jedes Retouren-Paket wird von uns nach A/B/C Klassifizierung geprüft und bewertet. Auf Wunsch bereiten wir die Produkte erneut für den Versand auf.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Du hast besondere Anforderungen oder Wünsche beim Versand deiner Produkte? Oder brauchst zusätzliche Leistungen? Kein Problem. Sprich uns einfach an. Wir finden eine Lösung für dich.
- Retourenquote senken
Rücksendungen lassen sich im Online Handel nicht vermeiden. Gerade bei Mode und Unterhaltungselektronik bestellen Konsumenten gerne absichtlich zu viel, um Produkte zuhause zu testen. Trotzdem solltest du als Online Händler dein Bestes geben, die Retourenquoten so niedrig wie möglich zu halten. Immerhin verursacht jede Retoure Kosten. Es kann Wunder wirken, den Produktcontent im Online Shop zu optimieren und den Kunden eine virtuelle Anprobe zu ermöglichen.
- Preisgestaltung überarbeiten
In Zeiten von Inflation ist die richtige Preisgestaltung nicht trivial. Einerseits betrifft die Inflation auch dein Business – deine Lieferanten haben bereits Preise erhöht und die Transportkosten sind gestiegen. So kommst du an einer Preiserhöhung wahrscheinlich nicht vorbei. Andererseits leiden auch deine Kunden unter der wirtschaftlichen Lage, viele kontrollieren ihren Konsum kritischer. Deswegen ist es wichtig, die richtige Balance zu finden, um deine Bestandskunden zu halten. Unser Tipp: Erhöhe vor allem die Preise deiner Verkaufsschlager mit hoher Gewinnmarge. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, Kaufanreize wie kostenlosen Versand oder Geschenke zu setzen. Wenn Preiserhöhungen nötig sind, raten wir dir, diese transparent zu kommunizieren. Immerhin sind deine Kunden darüber informiert, dass auch Unternehmen sich auf die Inflation einstellen müssen.
Logistik lebt von Effizienz. Easyfulfillment unterstützt dich dabei, deine Ressourcen richtig einzusetzen.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Fulfillment Made Easy!
Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!
Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33
Jetzt unverbindlich anfragen