Markenpiraterie - easyfulfillment

Fälschern den Kampf ansagen – Was tun gegen Markenpiraterie?

Was ist Markenpiraterie?

Den Handel mit nachgeahmten Artikeln nennt man Markenpiraterie oder auch Produktfälschung und Produktpiraterie. Mit „nachgeahmt“ ist mehr gemeint als eine bloße Ähnlichkeit des Produkts oder der Marke – stattdessen liegt eine bewusste Täuschungsabsicht vor. Denn die Fälscher lassen Kunden glauben, sie hätten gerade das Original gekauft.

Wer ist betroffen von Produktfälschung?

Sowohl Kunden als auch Online Händler können Opfer von Markenpiraterie werden. Das EU-Amt für geistiges Eigentum schätzte 2020, dass ca. jeder zehnte Online Shopper schon einmal gefälschte Ware erhalten hat. Kunden erhalten dann ein oft minderwertiges Produkt, für das sie einen viel zu hohen Preis bezahlt haben. Und Online Händler büßen nicht nur am Umsatz ein, sondern werden von ihrem Kundenstamm mit dem Delikt assoziiert. Im schlimmsten Fall leidet durch Produktfälschung vollkommen unverschuldet der Ruf der eigenen Marke.

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Produktfälschungen den Kampf ansagen: Das kannst du gegen Markenpiraterie tun

Vollkommen sicher vor Produktfälschern ist leider kaum ein Hersteller oder Online Händler, leider. In manchen Fällen helfen dann nur noch rechtliche Schritte. Dennoch gibt es ein paar sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, die du ergreifen kannst – und solltest!

  1. Registriere deine Marke

Wenn du deine eigenen Produkte verkaufst, solltest du als ersten Schritt deine Marke offiziell registrieren. Denn damit hast nur du das Recht, sie zu nutzen. Wenn ein Fälscher deine Urheber- und Nutzungsrechte verletzt, hast du eine solide Grundlage, rechtliche Schritte einzuleiten.

  1. Vorsicht vor Hijacking: Überwache die Online-Marktplätze

Während die Websites von Fake Shops anhand bestimmter Merkmale wie einem fehlenden Impressum, unrealistischen Preisen und Zahlungsvorgänge über ausländische Websites oft gut zu erkennen sind, fällt Betrug auf Amazon und eBay weniger auf. Das liegt daran, dass Fälscher ihre Ware auf den großen Marktplätzen direkt neben den richtigen Herstellern verkaufen und gegenüber der Plattform angeben, das Original nur günstiger zu anzubieten. Manchmal nutzen sie sogar die gleiche ASIN wie der richtige Hersteller. Wenn es so weit kommt, erscheint die Fälschung direkt neben dem Original in der Buy Box – das ist für Konsumenten verständlicherweise schwer zu durchschauen. Amazon geht das Problem inzwischen mit Seriennummern für echte Produkte an. Der einzige Haken ist, dass damit die Abhängigkeit von der Plattform weiter steigt. Solltest du als Händler in der Vergangenheit jedoch mehrmals Opfer von Hijacking geworden sein, wäre das eine Option.

  1. Schütze dich mit Anti-Piraterie Tools und/oder arbeite mit Markenschutz Unternehmen zusammen.

Wie du vielleicht schon merkst, ist das Thema Markenschutz ganz schön komplex. Deswegen spricht vieles dafür, mit Profis zusammenzuarbeiten, die sich auf Markenrecht spezialisiert haben. Alternativ kannst du Anti-Piraterie Tools nutzen, um unerlaubte Verkäufe aufzudecken und die Sichtbarkeit deiner echten Produkte zu verbessern.

  1. Sprich mit deinen Mitarbeitern und deinen Kunden

Grundsätzlich ist es besser, vorab offen über die Risiken von Online Betrug zu sprechen , sowohl mit deinen Mitarbeitern als auch mit deinen Kunden. Daher raten wir dir, deine Mitarbeiter, insbesondere jene, die im Kundendienst arbeiten, zum Thema Markenpiraterie zu schulen. Das ist auch wichtig, wenn Kunden sich bei Unsicherheiten direkt an deinen Shop wenden. Außerdem positionierst du dich als verantwortungsvoller Hersteller, bzw. Händler, wenn du online über das Thema Fälschungen aufklärst. Gib deinen Kunden Ratschläge mit, woran sie das Original erkennen können – sie werden dir dankbar sein!

Easyfulfillment ist dein Experte fürs E-Commerce.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Effiziente Logistik für den Erfolg deiner Marke – was easyfulfillment für dich tun kann

Wir sind Experten fürs E-Commerce. Ganz gleich, ob du ein etabliertes Business leistest oder einen kleinen Onlineshop aufgemacht hast – wir können uns für jede gute E-Commerce Idee begeistern. All unsere Fulfillment Services sind skalierbar. Anstatt nach Grundgebühr plus Transaktionskosten abzurechnen, richten sich unsere transparenten Preise nach deinem Versandaufkommen.

  • Einlagerung, Verpackung und Produktveredelung: Wir lagern den Bestand deines Onlineshops ein. Außerdem verpacken und personalisieren wir deine Sendungen.
  • Versand und Retourenmanagement: Günstiger und schneller Versand ist im E-Commerce alles. Da wir mit verschiedenen zuverlässigen Paketdienstleistern zusammenarbeiten, können wir dir eine Auswahl günstiger und klimafreundlicher Versandoptionen bieten.

 

  • Shopanbindung: Easyfulfillment bietet mehr als 16 verschiedene Schnittstellen für Marktplätze, Shopsysteme und Vertriebstools.

 

  • Spezielle Fulfillment Lösungen: Du verkaufst Lebensmittel, Bio Produkte, Elektronik oder Medizinprodukte? Unser Fulfillment Center in Köln Ehrenfeldt ist darauf bestens vorbereitet.

Wie steht easyfulfillment zu Nachhaltigkeit?

 

Wir unterstützen alle Online Händler, die in Zukunft mehr auf Nachhaltigkeit achten wollen! Easyfulfillments Leistungen sind umweltfreundlich bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie wir das schaffen? Wir betreiben unsere Lagerhallen und Büros mit Ökostrom und verwenden recyclebare Verpackungen. Dank unserer Zusammenarbeit mit Planted Green sind wir mittlerweile nicht nur klimaneutral, sondern klimapositiv: Die CO2-Emmissionen, die sich nicht vermeiden lassen, gleichen wir aus, indem wir Bäume pflanzen.

 

Nachhaltiges und günstiges Fulfillment? Das schaffen wir.

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert