Nachhaltiges Fulfillment: Ist das überhaupt möglich? - easyfulfillment

Grüne Logistik? Finden wir gut! 

Nachhaltiges Fulfillment? Ja klar, das ist möglich!Online Einkaufen ist klimafreundlicher ist als man vermutet! Im Durchschnitt emittieren E-Commerce-Unternehmen 36% weniger als der stationäre Handel. Das liegt unter anderem daran, dass im stationären Handel zusätzlich zur Lagerfläche auch eine Verkaufsfläche gebraucht wird. Das heißt wiederum Platz, Heizkosten und Strom als Ressourcen verbraucht. 

Allerdings gibt es auch im E-Commerce in puncto Nachhaltigkeit noch viel zu tun! Wenn Logistik eines kann, dann optimieren. Lohnen wird es sich mit Sicherheit: Schon jetzt geben 70 % aller Millenials an, bei einer Kaufentscheidung nachhaltige und soziale Aspekte zu bedenken. 

Wie kann die Logistik umweltfreundlicher werden? Unsere Tipps 

  1. Supply Chain Management: Sicher, die Veränderung beginnt bei Ihnen selbst. Haben Sie allerdings schon einmal darüber nachgedacht, ob Ihr Unternehmen mit Partnerunternehmen oder Lieferanten arbeitet? Die könnten wiederum Mensch und Umwelt ausbeuten. Prüfen Sie das!
  2. Transport: Jeder Kilometer zu viel bedeutet mehr CO2. Je effizienter Sie Ihre Transportwege planen, desto besser 
  3. Verpackung: Verpackungsmüll zu reduzieren, sollte für Sie oberstes Gebot sein. Befassen Sie sich mit umweltfreundlichen und recycelbaren Materialien und minimieren Sie das Verpackungsmaterial Ihrer Produkte. 

Nachhaltiger Fulfillment Anbieter: Was wir für die Umwelt tun

Der wichtigste Schritt für ein nachhaltigeres und sozialeres Bewusstsein ist Transparenz. Easyfulfillment legt nicht nur Leistungen und Preise offen, sondern erklärt auch, wie sich eine globalisierte Logistik auf Mensch und Umwelt auswirkt. 

Nachhaltigkeit beginnt bei einem effizienten Lagermanagement. Es ist uns ein Anliegen, die uns zur Verfügung stehende Fläche gut zu nutzen, um keine Ressourcen zu verschwenden. Betrieben werden alle Lagerhallen ausschließlich mit Ökostrom. Außerdem verpacken wir unsere Lieferungen in Kartonagen aus recyceltem Papier und arbeiten so, dass wir auf Plastikklebeband verzichten können. Um unsere Mitarbeitet in puncto Nachhaltigkeit stets auf den neusten Stand zu bringen, führen wir regelmäßig Schulungen durch. 

Easyfulfillment ist Ihr nachhaltiger Logistik Partner. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Grünes Supply Chain Management: Optimiert wird immer die gesamte Lieferkette

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, dann dürfen Sie sich immer von Ihren Mitbewerbern inspirieren lassen. Gibt es Unternehmen in Ihrer Branche, die schon viele Nachhaltigkeitsziele erreicht haben? Wie können Sie von ihnen lernen und selbst mit gutem Beispiel vorangehen? Um in Zukunft mit möglichst nachhaltigen Partnerunternehmen zusammenzuarbeiten, sollten Sie Ihre Ansprüche an Umweltbewusstsein in Ausschreibungen Ihres Unternehmens festhalten. 

Was nützt KPI-Tracking?

Wir empfehlen Ihnen außerdem, dass Sie KPI-Trackings nutzen und so langfristig Nachhaltigkeitsziele zu planen. Im Transportwesen ist es normal, dies 4-5 Jahre im Voraus zu tun. Wichtige KPI-Zahlen sind Kraftstoffeffizienz, CO2-Emissionen und die Verwendung alternativer Kraftstoffe. Mithilfe logistischer Planungstools wie ERP-Softwares kann man diese Zahlen für präzise Forecastings nutzen. 

Haben Sie Ihre Lieferkette schon optimiert? Easyfulfillment berät Sie für mehr Nachhaltigkeit. 

Informiere dich jetzt!

CO2-Emissionen im Transport reduzieren

Um das Wichtigste vorweg zu nehmen: Aktuell kann die Logistik auf fossile Brennstoffe nicht völlig verzichten. Bisher sind nur wenige E-Fahrzeuge im Transportwesen unterwegs, was sich in den nächsten zehn Jahren sicher verändern wird. Jedoch besteht zum jetzigen Zeitpunkt stets die Option, dass Emissionen ausgeglichen werden.

Ressourcen sparen im Transport: Planung ist alles

Es ist stets ratsam, Pakettracking einzusetzen und ein Fulfillment Center zu nutzen, das nah am Zielmarkt liegt: So wird kein Kilometer zu viel gefahren. Außerdem sparen Sie Ressourcen, sobald Sie die Retourenquote Ihres Online-Shops reduzieren [Retourenquote verringern – Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial aus]. Denn je weniger zurückgeschickt wird, desto weniger wird gefahren. Wir empfehlen auch, Lagerflächen und Container zu mieten oder zu leasen und nicht zu kaufen, damit hohe Leerzeiten oder Lieferengpässe bei Peaks vermieden werden. 

Easyfulfillment bietet als Logistikpartner grünen Versand. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Nachhaltiges Verpackungsmanagement

Im Grunde fängt das nachhaltige Verpackungsmanagement schon beim Produktdesign an. Ihre Produktdesigner sollten stets die Frage, wie das mal verpackt werden soll, im Hinterkopf behalten. Wie praktisch die perfekte Umsetzung ist, weiß jeder, der schon einmal Möbel bei IKEA gekauft hat. 

#unverpackt lohnt sich 

Außerdem gilt: Je kleiner die Verpackung, desto weniger Gedanken müssen Sie sich um den CO2-Ausstoß des Materials machen. Es kann sogar von Vorteil sein, die Produktverpackung ganz wegzulassen. Unverpacktläden werden gerade bei der jüngeren Kundschaft immer beliebter. Warum also das Prinzip nicht auf das E-Commerce anwenden und nicht zerbrechliche Materialien #unverpackt im Karton lassen?

Welches Material ist das Richtige? Und was ist Upcycling?

Das Material der Verpackung spielt natürlich eine entscheidende Rolle. Flexible Verpackungen stoßen 5 Mal weniger CO2 aus als Glas. Kunststoff hingegen ist als Material umstritten. Wenn Sie dennoch Kunststoff verwenden wollen, informieren Sie sich zu recyceltem Kunststoffmaterial. Zusätzlich könnten Sie wiederverwendbares Verpackungsmaterial nutzen und Ihre Konsumenten auf Social Media zum Upcycling inspirieren. Vielleicht wird aus vermeintlichem Müll ja ein DIY-Projekt? Charitea macht es vor und inspiriert Kunden dazu, aus leeren Teeflaschen Seifenspender und Lebensmittelbehälter herzustellen. 

Möchten Sie mit uns über Nachhaltigkeit sprechen? Easyfulfillment legt Wert auf Transparenz. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert