Omnichannel Marketing - easyfulfillment

Omnichannel Marketing – Von der Kunst, überall präsent zu sein

Omnichannel Marketing muss vor allem dynamisch sein. Tonfall und Zielgruppen der Online Kanäle unterscheiden sich jeweils sehr. Außerdem orientiert sich jede Social Media Plattform an einem sich stetig verändernden Algorithmus. Postings, die jetzt erfolgreich auf Social Media sind, könnten in einem halben Jahr schon wieder vergessen sein. Sowohl SEO als auch Social Media Management sind keine Einmal-Aufgaben, sondern ein stetiges Bemühen. 

Content Management System

Im Omnichannel Content zu pflegen, wäre ohne CMS eine Sisyphusarbeit. Ein Content Management System ist eine Software mit den drei Hauptanwendungen: 1. Content Management auf der Landing Page und im Webshop 2. Blog-Publishing und News 3. Social Media Content. Besonders hoch im Kurs stehen die Anbieter WordPress, Shopify und Wix.

3,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

1,2M+

Artikel lagernd

94,8%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Omnichannel Marketing: Ein paar Grundsätze

  1. Nur weil der Kanal beliebt ist, ist er nicht zwingend geeignet für dich. 

TikTok ist bei der jüngeren Zielgruppe für B2C- oder D2C(D2C Fulfillment) Produkte als Marketing- und Verkaufskanal ausgesprochen attraktiv. Wenn du aber eher in der B2B Branche aktiv bist, wird dir das kaum weiterhelfen. 

  1. Provisorisch einfach alle Kanäle zu bespielen, wird nicht funktionieren.

„Wir hätten gern alles“ – Keine gute Idee. Man unterschätzt leicht, wie viel Arbeit in der Contentpflege steckt. Einfach überall zu posten, hält erstens niemand durch und kostet zweitens viel zu viele Ressourcen. Läuft eine deiner Social Media Kanäle nicht so gut, nimm ihn lieber offline und fokussiere dich auf jene, die deine Zielgruppe aktiv nutzt.  

  1. Copy Paste gefällt weder dem Algorithmus noch der Zielgruppe.

Würde es nicht viel Arbeit ersparen, denselben Content auf instagram, Facebook und Linkedin gleichzeitig hochzuladen? Prinzipiell schon, es ist aber trotzdem nicht zu empfehlen. Denn zum einen gibt es geringfügige technische Unterschiede zwischen den Social Media-Plattformen: Während man auf Facebook ins Textfenster einen klickbaren Link eingeben kann, ist das auf instagram nicht möglich. Zum anderen gibt es zwischen den jeweiligen Plattform Algorithmen feine Unterschiede. Mit individuellem Content wirst du definitiv bessere Ergebnisse erzielen.

Gut vorbereitet für den Omnichannel Vertrieb – Source deine Logistik aus an easyfulfillment. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Ideal für den Multichannel Vertrieb: Die beliebtesten Marketing Kanäle

Landing Page und Webshop 

Der eigene Webshop ist meistens der mit Abstand wichtigste Verkaufskanal und sollte mit entsprechend viel Sorgfalt gepflegt werden. Lege dabei das Augenmerk auf die Suchfunktion und das SEO. Unübersichtliche Suchfunktionen und Produktfilter sind der häufigste Grund dafür, dass Konsumenten einen Webshop wieder verlassen (Usability im Webshop). 

Social Media 

Wer erfolgreich auf Social Media Marketing machen möchte, sollte daran denken, dass der Vertrieb der Produkte erst der zweite Schritt ist. Der erste ist es, Kunden zu unterhalten, zu informieren und zum Austausch anzuregen. Betrachte Social Media Plattformen als Touchpoints, an denen du Menschen mit deiner Marke zusammenbringst und dir einen Namen machst. 

● Instagram Nutzer sind meistens 25 bis 34 Jahre alt und suchen sowohl nach Unterhaltung als auch nach Inspiration. Mehr als alle anderen Sozialen Netzwerke lebt Instagram von perfekten Bildern. 

LinkedIn-User sind im Schnitt zwischen 30 und 49 Jahre alt. Oft sind sie auf der Suche nach B2B Content und wertvollen beruflichen Kontakten. Wenn du im B2B Bereich verkaufst, eignet sich die Plattform hervorragend, um mit anderen Gründern ins Gespräch zu kommen. Informative und professionelle Inhalte haben auf LinkedIn großen Erfolg. 

Facebook wird von allen Bevölkerungsgruppen genutzt. Die organische Reichweite der Plattform mag gesunken sein, aber Marketplace und Ads sind nach wie vor ein wertvolles Werkzeug. Videos sind dabei deutlich beliebter als Fotos. 

● Twitter User sind von allen die gesprächigsten. Auf Twitter steht der Dialog, nicht der Konsum an erster Stelle. Das kann trotzdem für Marken interessant sein, um sich ins Gespräch zu bringen. 

● TikTok ist dagegen die Gen Z-Plattform: Wenn du D2C Fashion und Beautyprodukte(Fashion- und Beauty Fulfillment) an eine junge Zielgruppe verkaufst, gibt es kaum eine bessere Plattform. Vor allem verspielter und kreativer Content ist dort erfolgreich. 

Messenger Nachrichten

Das Gute an Messenger Marketing ist, dass es im gleichen Atemzug automatisieren wie personalisieren kannst. Anders als im E-Mail Marketing sind Konsumenten für Messenger Marketing besonders empfänglich. 98% werden direkt geöffnet. Damit es funktioniert, muss der Content knapp und informativ sein und außerdem aktiv Anreize setzen – zum Beispiel Promotions. 

E-Mail Marketing und Newsletter

Ähnlich wie im Messenger Marketing ist Personalisierung im E-Mail- und Newsletter Marketing sehr wichtig. Du solltest deinen Kunden aber nicht zu oft mailen – sonst nehmen sie deinen Content schnell als Spam wahr und deabonnieren deine Inhalte. In regelmäßigen Dosen wirken E-Mails oft nachhaltiger Posts in Sozialen Netzwerken. Jeder hat sich schon einmal kurzfristig von instagram und Facebook abgemeldet, aber die E-Mailadresse behalten wir oft über Jahre bei. 

Für mehr Effizienz im E-Commerce. Easyfulfillment bringt deine Logistik auf den neusten Stand. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Wir haben Schnittstellen zu folgenden Systemen

Dein System ist nicht dabei? Macht nix. Sprich uns gerne an. Unsere IT-Profis integrieren auch gerne dein System.

Easyfulfillments logistische Services 

  1. Verpackung, Versand und Retourenmanagement: In unserem Kölner Fulfillment Center(Fulfillment Center) verpacken wir die Bestellungen deiner Kunden. Für personalisierte Sendungen bieten wir auch Produktveredelung(gebrandete Verpackungen) an. Easyfulfillment arbeitet mit verschiedenen zuverlässigen Paketdienstleistern, insbesondere DHL, zusammen und kann dir durch Mengenrabatt günstige Transportkosten bieten. Sobald du dein Fulfillment an uns auslagerst, musst du dich auch nie wieder mit Retouren herumschlagen. Wir kümmern uns stattdessen um die Qualitätskontrolle und das Refurbishment. 
  2. Zahlreiche IT-Integrationen: Du verkaufst auf Amazon, Zalando und eBay? Du nutzt gerne Omnichannel Tools wie Billbee, plentymarkets, Xentral und Tradebyte? Deinen Onlineshop hast du mit Shopify, Wix oder WooCommerce erstellt? Easyfulfillment bietet über 16 verschiedene IT-Integrationen. Die passende für dich ist sicher dabei. 
  3. Nachhaltiges Fulfillment: Immer mehr Unternehmern und Konsumenten liegt die Umwelt am Herzen. Uns übrigens auch – deswegen betreiben wir unser Business seit Jahren mit Ökostrom, reduzieren so viel Verpackungsmüll wie möglich und gleichen unseren CO2-Ausstoß durch die Partnerschaft mit Planted aus. 

Easyfulfillment ist dein Logistik Dienstleister NRW. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert