Wieso Sie mit dem Pick und Pack Verfahren Zeit und Geld sparen
Pick und Pack ist eine moderne Art der Kommissionierung.
Konkret werden hier zwei Teilbereiche der Kommissionierung miteinander verbunden. Der Name „Pick Pack“ leitet sich dabei aus dem Englischen ab. „Pick“ steht auf Deutsch für „(etwas) nehmen“ („picken“). „Pack“ beschreibt das Verpacken.
Wichtig dabei: Pick & Pack findet in einem Schritt ab. Und das ist eine wichtige Abgrenzung zur klassischen Kommissionierung.
Wieso Sie dabei mit dem Pack und Pack Verfahren nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen, verraten wir Ihnen in unserem heutigen Blogbeitrag.
Pick und Pack als Weiterentwicklung der klassischen Kommissionierung
Die klassische Kommissionierung sieht folgendermaßen aus. Ein Auftrag geht ein. Daraufhin geht ein Mitarbeiter ins Lager und holt die Ware. Diese wird anschließend verpackt. Und dann versendet.
So weit, so gut.
Nichts anderes geschieht letzten Endes auch bei dem Pick und Pack Verfahren. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass hier ein bedeutender Arbeitsschritt wegfällt. Anstatt die Ware nämlich aus dem Lager zu holen und an einen separaten Ort zu bringen, wo sie dann verpackt wird, wandert die Ware bei Pick und Pack direkt vom Regal ins offene Paket oder Päckchen.
Das funktioniert übrigens auch mit mehreren Artikeln. Sobald alles beisammen ist, wird Lieferschein, bzw. Rechnung dazugelegt. Das versandfertige Paket wird vor Ort im Lager gepackt. Anschließend kann es ohne weitere Zwischenschritte vom Lager in die Versandabteilung gebracht werden.
Wieso mit Pick und Pack Geld und Zeit gespart wird
Aus dem eben geschilderten Prozess des Pick & Pack Verfahrens dürfte das Offensichtliche bereits hervorgegangen sein. Ein kompletter Arbeitsschritt fällt weg. Und das bedeutet, dass der Mitarbeiter, der die Ware aus dem Lager holt und direkt auf seinem Kommissioniererwagen verpackt, sofort die nächste Bestellung angehen kann.
Bringen wir es aber ganz konkret auf den Punkt und kommen auf die 4 großen Vorteile von Pick und Pack zu sprechen. Diese lauten:
1. Erhöhte Effizienz
2. Mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeiten
3. Reduzierte Versandkosten möglich
4. Kundenfreundliche Lieferzeiten
Gehen wir auf die Vorteile kurz etwas genauer ein, die Ihnen letztlich viel Zeit und Geld sparen.
1. Erhöhte Effizienz
In der gleichen Zeit finden wesentlich mehr Pakete von der Entgegennahme des Auftrags durch einen Mitarbeiter bis hin zum fertig verpackten Paket ihren Weg in die Versandabteilung. Die Effizienz steigt durch das Vorgehen nach Pick und Pack also erheblich. Logisch, da ja auch ein Arbeitsschritt wegfällt.
2. Mehrere Bestellungen gleichzeitig bearbeiten
Überdies können auch mehrere Bestellungen gleichzeitig gepackt werden, indem die Wege innerhalb des Lagers durch den Mitarbeiter optimiert werden. Auf dem Kommissioniererwagen ist außerdem Platz für mehrere Pakete. Zur Vermeidung von dabei auftretenden Fehlern lassen sich übrigens auch einfache Kontrollinstanzen einführen. Beispielsweise über Check-Systeme, Waagen oder Barcode-Lesegeräte. Hierzu aber gleich noch mehr.
3. Reduzierte Versandkosten möglich
Wer zur Kontrolle beim Pick und Pack Verfahren nach dem Gewicht geht, der kann über dieses Kontrollsystem noch reduzierte Versandkosten erreichen. Schließlich bietet es sich an, direkt bei der Bestellung das Gesamtvolumen zu berechnen.
4. Kundenfreundliche Lieferzeiten
Dadurch, dass das Paket vom Lager aus direkt in den Versand geht, hat der Kunde seine Ware schneller. Der Shop kann also über kurze und kundenfreundliche Lieferzeiten punkten. Im hart umkämpften Wettbewerb, in dem Marktführer wie Amazon gegen Aufpreise bereits Lieferungen am gleichen Tag anbieten, kann es sich ohnehin kaum noch jemand erlauben, die Ware erst zwei oder gar drei Werktage nach eingegangener Bestellung zu verschicken.
Wie sieht die Fehlerquote beim Pick und Pack Verfahren aus?
Eine häufig gestellte Frage befasst sich mit der Fehlerquote beim Pick und Pack Verfahren. Denn rein vom gesunden Menschenverstand her, müssten hier ja wesentlich mehr Fehler passieren, oder etwa nicht? Schließlich liegt der Vorteil der klassischen Kommissionierung ja darin, dass ein zweiter Mitarbeiter in der Verpackungsabteilung die aus dem Lager geholten Waren noch mal durchgeht. Und vier Augen sehen bekanntlich ja mehr als zwei.
Sorgt der Einsatz vom Pick & Pack Verfahren also für mehr Fehler?
Nein! – Zumindest dann nicht, wenn Sie andere Kontrollinstanzen nutzen.
So lassen sich, wie schon beschrieben, gewisse Checks implementieren. Sei dies eine Kontrolle des bei der Bestellung errechneten Gesamtgewichts. Oder der Scan von ausgewiesenen Barcodes.
Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler. Und wer bei möglichen Kontrollinstanzen für sein Pick und Pack System sparen möchte, der wird hier sicher auch mehr Fehler bekommen. Am Ende führt ein funktionierendes Pick Pack Check System aber definitiv nicht zu einem Anstieg der Fehlerquote. Stattdessen wird das zweite Augenpaar durch elektronische Kontrollen ersetzt.
Fazit
In unserem heutigen Blogbeitrag haben wir Ihnen das Pick und Pack Verfahren vorgestellt. Dabei haben wir vier wichtige Vorteile dieses Kommissionierungssystems herausgegriffen und Ihnen anschaulich gezeigt, wieso Pick & Pack Ihnen viel Zeit und Geld sparen kann.
Nutzen Sie Pick Pack bereits bei sich im Unternehmen? Wenn ja, dann teilen Sie uns doch Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Wenn nein, dann interessiert uns brennend, was Sie bislang davon abgehalten hat. Denn mit den richtigen Kontrollmechanismen lassen sich entgegen der weitläufigen Meinung auch Großaufträge mit Pick und Pack realisieren.
Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich zu dieser Weiterentwicklung der klassischen Kommissionierung. Und gerne können Sie uns eine Anfrage senden, wenn Sie ein konkretes Angebot von uns wünschen. Verschaffen Sie sich https://easyfulfillment.de/leistungsuebersicht hier einen genauen Überblick über unseren Fulfillment Service. Und nutzen Sie ganz bequem https://easyfulfillment.de/kontakt/anfrage/dieses Kontaktformular, um persönlich mit uns in Kontakt zu treten.
Fulfillment Made Easy!
Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!
Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33
Jetzt unverbindlich anfragen