Traumjob Content Creator: Wie du dich als Influencer selbstständig machst
Sicher hast du dich auch schon einmal gefragt: Wie genau sieht der Alltag von Influencern eigentlich aus? Auf den ersten Blick wirkt das Leben von TikTok-, Instagram und YouTube-Größen ziemlich glamourös: Sie werden in Hotels eingeladen und bekommen wertvolle Produktgeschenke.
Wie werde ich Influencer?
Klingt nach einem Traumjob und leicht verdientem Geld – aber der Eindruck täuscht. Eine große Reichweite bedeutet viel Arbeit und hat nichts damit zu tun, nach Feierabend ein bisschen am Handy zu spielen. Influencer ist ein Full Time-Job. Darüber solltest du dir im Klaren sein, bevor du auf Instagram, TikTok oder YouTube durchstartest.
Du bist auf dem Weg zum eigenen Webshop? Wir bieten Fulfillment Lösungen speziell für Influencer.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
1,5M+
Artikelbewegungen pro Jahr
250.000+
Artikel lagernd
90%
der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt
ca. 3.940 m²
Lagerfläche
Wie du dir eine große Reichweite auf Instagram aufbaust
Die klassische Plattform für Influencermarketing ist nach wie vor Instagram – auch wenn niemand das Potenzial von TikTok unterschätzen sollte. Wenn du dich als Influencer selbstständig machen willst, ist ein reichweitenstarker Instagram Account immer ein guter Anfang. Zusätzlich kannst du dich auch auf anderen Plattformen etablieren. Wir geben dir ein paar Tipps für deinen erfolgreichen Instagram Account.
-
Kompakter Content: Du würdest am liebsten über Nachhaltigkeit, Beauty, Reisen, Architektur, Kunst, Bücher und Fitness posten? Das ist zu viel – suche dir lieber ein Steckenpferd heraus, dem du deinen Account widmen kannst. Auf jeder Social Media Plattform, aber insbesondere auf Instagram, haben jene Creators Erfolg, die sich ein Thema heraussuchen und ihren Account dementsprechend strukturieren. Außerdem bist du glaubwürdiger, wenn du dich in einer bestimmten Kategorie zum Experten machst – oder würdest du jemandem vertrauen, der zu wirklich allem eine Meinung hat?
-
Instagram SEO: SEO ist auch auf Instagram wichtig. Aus deiner Instagrambio sollte ersichtlich sein, welchen Content du produzierst. Nenne am besten auch die wichtigsten Keywords und verlinke deine anderen Accounts auf YouTube und TikTok sowie deinen Webshop. Für deine Postings solltest du eine gute Mischung aus Hashtags finden: Die absoluten Hashtag Evergreens, zu denen es teilweise Mrd. Beiträge gibt, sind nie verkehrt. Aber du solltest sie mit Suchbegriffen kombinieren, die sich konkret auf deine Branche und das Produkt beziehen. Wenn du zum Beispiel als Influencerin ein Posting zu einer nachhaltigen Handtasche erstellst, kannst du #ootd – kurz für outfit of the day – (ca. 413,7 Mrd. Beiträge) verwenden, aber auch die „kleineren“ Hashtags #handtasche (ca. 175.000 Beiträge) oder #nachhaltigemode (ca. 206.000 Beiträge).
EINLAGERN
Bei uns kannst du bequem und unkompliziert deine Ware lagern. Du zahlst nur den Lagerplatz den du auch nutzt. Effizientes Warehousing ist bei uns selbstverständlich.
VERPACKEN & VERSENDEN
Unser Job ist es deine Ware so schnell und einwandfrei wie möglich zu deinem Kunden zu versenden. Natürlich weltweit. Profitiere von Top-Versandkonditionen.
RETOUREN
Jedes Retouren-Paket wird von uns nach A/B/C Klassifizierung geprüft und bewertet. Auf Wunsch bereiten wir die Produkte erneut für den Versand auf.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Du hast besondere Anforderungen oder Wünsche beim Versand deiner Produkte? Oder brauchst zusätzliche Leistungen? Kein Problem. Sprich uns einfach an. Wir finden eine Lösung für dich.
-
Business oder Creator Account erstellen: Denn anders als mit einem privaten Instagram Account kannst du so deine Zahlen einsehen, Werbung schalten, Posts zielgruppengerecht sponsern und ab 10.000 Followern deine Stories verlinken.
-
Branding durch Corporate Design: Hast du dich erst einmal zum Experten für dein Thema gemacht, solltest du an deinem persönlichen Branding arbeiten. Entwickle mithilfe bestimmter Farben und Typografie deine eigene „Handschrift“, die deine Follower in ihrem bunten, gut gefüllten Feed sofort wiedererkennen. Nutze dafür am besten Canva oder kaufe ein paar Layouts bei Creativemarket.com.
-
Postings kontrollieren und automatisieren: Wer Instagram täglich konsumiert, kann süchtig werden. Wenn du vermeiden willst, den ganzen Tag unproduktiv durch den Feed zu scrollen und selbst nichts zu posten, kannst du Social Media Planungstools wie Tailwind, Social Pilot, Hootsuite, Hopper und Later verwenden. So kannst du deine Postings vorab planen und automatisiert veröffentlichen. Außerhalb deiner eigenen Postings kannst du dir Social Media Apps zu bestimmten Tageszeiten sperren: Clevere Apps wie BlockSite halten dich erfolgreich davon ab, zum unproduktiven Screenjunkie zu werden.
Du promotest deinen Webshop auf instagram, easyfulfillment managt die Logistik.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Auf Instagram Geld verdienen: Diese Möglichkeiten stehen dir offen
Sobald du dir eine größere Reichweite (ab 10.000 Followern) aufgebaut hast, giltst du als Influencer und kannst dir auf Instagram deine Selbstständigkeit aufbauen. Unternehmen kommen auf dich zu und bieten dir Kooperationen an – sehr gut, dann hast du etwas richtig gemacht. Allerdings solltest du nicht einfach jede Kooperation wahllos annehmen. Zum einen solltest du darauf achten, dass die Kooperation sich für dich finanziell lohnt. Zum anderen riskierst du deine Glaubwürdigkeit, wenn du mit zweifelhaften Firmen kooperierst. Skandale wie um Oceans Apart und Les Lunes haben gezeigt, was passiert, wenn Influencer es versäumen, sich über ihre Kooperationspartner richtig zu informieren.
Deine Kooperationen sollten zu dir passen
Influencer, die unauthentische Kooperationen eingehen, verlieren auf lange Zeit die Treue ihrer Follower. Stell dir vor, du bist Influencer und machst Lifestyle Content. In der einen Woche erzählst du, dass du nicht gerne frühstückst und nur mit einem Kaffee das Haus verlässt. In der anderen machst du Werbung für Bio-Porridge – wie sieht das dann für deine Follower aus? Außerdem solltest du davon absehen, innerhalb kürzester Zeit ähnliche Produkte verschiedener Marken zu bewerben: Wenn du als Fitnessblogger im Abstand weniger Wochen verschiedene Smartwatches vermarktest, werden sowohl deine Follower als auch die beteiligten Firmen irritiert darüber sein.
Sponsored Posts und Affiliate Marketing
Sobald du Marken ausgewählt hast, die zu deinem Image passen, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Der Klassiker ist ein sponsored post, in dem du ein Produkt testest und vorstellst. Inzwischen ist aber auch Affiliate Marketing auf Instagram sehr beliebt – da kannst du als Influencer eine Story drehen, in der du einen Verkaufslink oder einen Rabattcode einfügst.
Mach dir einen Namen als Influencer und easyfulfillment hält dir den Rücken frei.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Unsere Dienstleistungen
Einlagerung
Egal ob einzelne Produkte oder ganze Palette.
Verpacken & Versenden
Wir verpacken und versenden deine Ware.
Pre FBA-Service
Warenimport, Etiketten und Versand an Amazon.
Konfektionieren
Wir begleiten dich bis ganz zum Schluss und darüber hinaus.
Die Königsdisziplin: Eigene Produktlinie auf Instagram vermarkten
Wenn nicht eine andere Marke, sondern dein eigenes Unternehmen von deiner Reichweite profitiert, ist die Gewinnmarge natürlich höher. Außerdem machst du dich unabhängiger von potenziellen Kooperationspartnern und kannst für verlässliche Einnahmen sorgen. Sehr erfolgreich hat das die Fitnessinfluencerin Pamela Reif geschafft: Mit naturally pam hat sie einen eigenen Webshop für gesunde Snacks gelauncht und sogar ein eigenes Fitness Kochbuch geschrieben.
Für deinen eigenen Webshop: Denk an die Logistik!
Die eigene Produktlinie will aber sorgfältig geplant sein. Wir empfehlen dir, die eigene Produktlinie in Zusammenarbeit mit einer Digitalagentur ausführlich und zielgruppengerecht zu bewerben. Außerdem kannst du in Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister Verpackung und Versand auslagern und dich auf den Aufbau deiner eigenen Marke konzentrieren.
Easyfulfillment bietet die passende Logistiklösung für Influencer. Dazu gehört:
-
Einlagerung deiner Produkte: Falls du besonders empfindliche Ware wie Kosmetik oder Gesundheits- und Wellnessprodukte (Beauty- und Wellness Fulfillment) verkaufst, sind unsere Fulfillment Center(Fulfillment Center) für die sachgemäße Lagerung gut vorbereitet.
-
Personalisierte Verpackungen: Wie viele Influencer machst du deine Sendungen zu einem kleinen Kunstwerk und verschaffst deinen Konsumenten eine wahre Unboxing Experience. Easyfulfillment verpackt die Ware ganz nach deinen Wünschen und legt auch gerne Dankeskarten und Goodies dazu.
-
Schneller Versand und Retourenmanagement: Easyfulfillment arbeitet mit verschiedenen Paketdienstleistern zusammen. Wir bieten deiner Kundschaft sowohl klimaneutralen als auch Expressversand und können in deinem Namen bessere Preise aushandeln.
Easyfulfillment unterstützt dich beim Aufbau deiner eigenen Produktlinie.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern.
Fulfillment Made Easy!
Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!
Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33
Jetzt unverbindlich anfragen