Was bietet ein Fulfillment Service? - easyfulfillment

Fulfillment Service

Bestellungen im Online-Shop sind für den Endverbraucher bequem. Für den Händler geht die Kaufabwicklung dann erst los. Kunden erwarten, dass ihre Artikel schnell und gut verpackt bei ihnen ankommen. Das kann vor allem in Saisons wie Weihnachten eine Herausforderung sein. Die Lösung: Fulfillment Service. Was dahinter steckt und alle Vorteile.

Marktplatzintegrationen vorhanden!

Was ist ein Fulfillment Service?

Im E-Commerce bezeichnet Fulfillment den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung. Das englische Wort meint übersetzt „Erfüllung“ oder „Ausführung“. In der Regel übernehmen Logistikdienstleister die gesamte Abwicklung – den Fulfillment Service.

Zu den Aufgaben dieses Services gehören:
– Bestellungen annehmen
– Datenpflege
– Kommissionierung
– Waren verpacken
– Versand mit Frankierung
– Retourenmanagement

Betreiber eines Online-Shops können sich komplett auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, wenn die Auftragsabwicklung ausgelagert wird. Alle logistischen Aufgaben entfallen dann auf den Dienstleister. Dazu wird ein entsprechender Fulfillmentvertrag geschlossen.

Fulfillment bei Online-Shops

Online-Shopping ist aus unser aller Alltag nicht mehr wegzudenken. Käufer finden jegliche Artikel online und bestellen diese gern nach Hause. Ein schneller Versand gehört zu den Anforderungen. Dass dahinter eine Maschinerie steckt, die viele Prozessschritte umfasst, wissen die wenigsten Käufer. Viele Shop-Betreiber können dies in Eigenregie kaum leisten. Daher gibt es Dienstleister auf dem Markt, die Shop-Betreiber unterstützen. Fulfillment ist für Händler eine große Entlastung.

Ob B2B oder B2C: Die Aufwände im Lieferservice sind gleich hoch. Immer mehr Kundenaufträge und Daten müssen verwaltet werden. Umsätze stehen und fallen mit der Ankunft der Ware beim Verbraucher. Kommen Pakete sehr spät an oder gar beschädigt, werden Kunden wohl nicht mehr beim Online-Shop bestellen. Vor allem im Business-to-Business-Bereich ist das Personal mit kaufmännischen und logistischen Arbeitsabläufen befasst – bei der Versandabwicklung wird jede Hand gebraucht.

Ein Fulfillment-Dienstleister spielt hier seine Stärke aus, denn Aufwand und wirtschaftlicher Umsatz müssen stimmen. Dienstleister weisen hier Kompetenzen auf, die im E-Commerce greifen. Ressourcen werden beim Stammpersonal freigesetzt. Sie können sich auf die Beschaffung, Optimierung und den Vertrieb von Produkten fokussieren. Dank Outsourcing wird die Kundenzufriedenheit gesteigert.

Wir haben Schnittstellen zu folgenden Systemen

Dein System ist nicht dabei? Macht nix. Sprich uns gerne an. Unsere IT-Profis integrieren auch gerne dein System.

easyfulfillment – Ihr Partner für Fulfillment Service in Deutschland

Wir setzen die Chancen mit Ihnen gemeinsam um und entlasten Ihr E-Commerce-Team. Mit easyfulfillment kümmert sich eine externe Firma um die gesamte Logistik. Dabei verstehen wir uns als Partner des Händlers und legen Augenmerk auf individuelle Besonderheiten. Shop-Betreiber können sich zurücklehnen und bleiben unabhängig.

1,5M+

Artikelbewegungen pro Jahr

250.000+

Artikel lagernd

90%

der Pakete werden am nächsten Werktag zugestellt

ca. 3.940 m²

Lagerfläche

Was ist ein Fulfillment Partner?

Die Experten von easyfulfillment sind auf das Logistikmanagement spezialisiert und bringen einen breiten Erfahrungsschatz mit. Die gesetzeskonforme Abwicklung innerhalb der Logistik bleibt stets im Fokus. Verlässlichkeit wird hier großgeschrieben. Daher agieren wir transparent und halten Sie über alle Kosten auf dem Laufenden. Sie sorgen sich seit der Einführung der Einfuhrumsatzsteuer zum 1. Juli 2021? Das brauchen Sie mit uns nicht mehr.

Vorteile des E-Commerce Fulfillment im Überblick
– Wachstum des Online-Handels angehen durch Entlastung im Fulfillment
– Konzentration auf Kerngeschäft
– Entlastung der Mitarbeitenden
– Abwicklung der Logistik durch kompetente Fachleute
– Neue Ressourcen
– Transparente Kosten

Unsere Dienstleistungen

Den passenden Anbieter finden: Das ist zu beachten

Fulfillment Service spielt alle Stärken aus, wenn Online-Händler und Dienstleister Hand in Hand gehen und sich aufeinander verlassen können. Diese Punkte sollten bei der Wahl des Dienstleisters beachtet werden:

Zunächst ist es wichtig, dass der Online-Händler dem Dienstleister alle nötigen Daten zur Verfügung stellt. Die E-Commerce-Daten müssen gut aufbereitet sein, sodass Logistiker alle Informationen für eine reibungslose Abwicklung nutzen können. Daraufhin kann zum Beispiel easyfulfillment ein Angebot erstellen. Die individuellen Anforderungen des E-Commerce-Betreibers müssen deutlich werden, um hier haargenau agieren zu können.

Tipp 1: Transparente Preisgestaltung

Schwarze Schafe auf dem Markt agieren oft intransparent, sodass sich Händler nach Abschluss des Vertrags mit versteckten Kosten konfrontiert sehen. Seriöse Dienstleister kommunizieren mögliche Zusatzkosten wie Verpackungsmaterial, Technologiegebühren oder Telefonkosten immer offen. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass wir neben den Standardpreisen Zusatzposten direkt darlegen.

Tipp 2: Erfahrung im Fulfillment Service

Erfahrung ist das A und O – vor allem, wenn es um das wertvolle Kundenvertrauen geht. Denn das kann bei Unzufriedenheit schnell beschädigt werden. Achten Sie daher immer auf die Erfahrung und Referenzen des Fulfillment-Dienstleisters. Bewertungen von anderen Shop-Betreibern aus B2B und B2C geben Aufschluss. Außerdem sorgen offizielle Zertifikate aus der Branche für weiteres Vertrauen. Bei erfahrenen Anbietern läuft die Logistik stabil, aus Fehlern wurde gelernt, Prozesse werden stetig optimiert. Ein Zeichen: Wenig Fehlbestände oder beschädigte Ware. Flüchtigkeitsfehler wie falsch etikettierte Ware kommen bei sehr verlässlichen Logistikpartnern kaum vor. Erfahrung und Verlässlichkeit sind die wichtigsten Punkte, um die Kundenbindung zu festigen.

Tipp 3: Genügend Lagerkapazitäten

Im E-Commerce-Fulfillment-Center sollte stets genügend Platz für Ihre Ware sein. Es kann im Best Case zum Ausbau der Aufträge kommen. Stellen Sie also sicher, dass der Partner eine hohe Lagerkapazität aufweist. Bei easyfulfillment kommen Sie nie in Engpässe.

Die Anzahl der Mitarbeitenden beim Dienstleister ist ein weiterer Indikator. Zu wenig personelle Ressourcen können zu Problemen in der Auslieferung führen und wichtiges Kundenvertrauen verspielen. Neben Personal spielt die eingesetzte Technologie eine wichtige Rolle. Überholte Logistik-Tools oder fehlende Digitalisierung behindern oftmals den Fortschritt. Ein hochwertiger Fulfillment Service setzt auch auf die neueste Technik, um Waren schnell und effizient zu versenden. Durch Robotik und stabile Management-Tools werden Fehlerquellen förmlich eliminiert.

Sollten Sie mit Ihrem aktuellen Logistikdienstleister nicht zufrieden sein, freuen wir uns über Ihre Anfrage.

Tipp 4: Automatisierung in der Logistik

Im besten Fall sind Online-Shop und Fulfillment-Center miteinander verbunden, sodass alle Prozessschritte ineinander greifen. Ansonsten können Lücken entstehen, die zur Verzögerung im Versand führen können. Passende Schnittstellen sorgen für einen automatisierten Ablauf.

Automatisierung ist ein weiteres Zeichen für einen guten Dienstleister. Eingehende Bestellungen bedürfen keiner manuellen Bearbeitung, bei der wiederum Fehler passieren können. Bestellen Kunden im Warenkorb, geht darüber eine Benachrichtigung beim Logistikpartner ein. Auftragsstatus, Versand sowie Lagerbestände sollten stets automatisch aktuell gehalten werden. Kunden werden per Mail auf dem Laufenden gehalten und wissen zu jeder Zeit, wie Ihre Bestellung bearbeitet wird. E-Commerce Unternehmen erhalten über Software und Automatisierung die Chance, Reportings zu erstellen und die Kundendatenbank zu pflegen.

So funktioniert’s

Fazit: Fulfillment Service als Standard im E-Commerce

In den Laden gehen, shoppen und das mit möglichst kurzen Wartezeiten. Was Kunden aus dem stationären Handel kennen, erwarten Sie auch Online. Das Einkaufserlebnis sollte so einfach und schnell wie möglich sein. Mit easyfulfillment gelingt genau das. Daher gehört ein Logistikdienstleister zum Must-have für jeden Händler. Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Fulfillment Made Easy!

Wir ersparen dir die Arbeit und stellen dir all das zur Verfügung, was du für einen professionellen Versand benötigst. Wir garantieren dir einen zuverlässigen und transparenten Fulfillment Dienst bei dem du auch nur für die tatsächlich versandte Ware zahlst (exklusive Lagergebühren). Unsere Leistungen werden konkret auf deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt und geben dir Planungssicherheit sowie Vertrauen. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage und wir schicken dir ein erstes Angebot innerhalb von 24 Stunden zu!

Kontakt: info@easyfulfillment.de | +49 (0) 221 291 913 33

Jetzt unverbindlich anfragen