Wave Picking: Ideal für den Peak - easyfulfillment
Hands of young woman scanning barcode on delivery parcel. Worker scan barcode of cardboard packages before delivery at storage. Woman working in factory warehouse reading and scanning labels on the boxes with bluetooth barcode scanner.

Wave Picking: Die Definition

Genauso wie Batch Picking ist Wave Picking eine Methode zum Kommissionieren. Wave Picking bedeutet, die Aufträge im Warenlager zusammenzustellen und unter logistischen Gesichtspunkten wie Lieferrouten oder Transportprioritäten zu gruppieren. Jede „Welle“ wird einem Lagermitarbeiter zugewiesen. Der Kommissionierer muss dann alle Produkte in einem strikt vorgegebenen Zeitfenster (meistens ein bis vier Stunden) entnehmen. In einer speziellen Lagerzone werden die Bestellungen abgeschlossen: Dort finden Verpackung und Konsolidierung statt. Außerdem sieht die Planung des Wave Pickings Zeitfenster für das Aufstocken der Fachbodenregale vor. 

Für wen ist das geeignet? 

Wave Picking bietet sich für Lager an, die mithilfe eines WMS [Artikel über Warehouse Management verlinken] gesteuert werden und nach dem Mann-zur-Ware-Prinzip funktionieren: Denn die komplexen Arbeitsaufträge sowie die Koordination der Mitarbeiter können nicht manuell erfolgen. Das Warehouse Management System stellt sicher, dass bei der Kommissionierung keine Fehler passieren. Die Produktivität steigert sich besonders, wenn das Lager über viele SKU[Artikel über SKU verlinken] verfügt und es sich dabei um leichte Ware handelt. Zu dynamisch gestalteten Warenlagern dagegen passt das Wave Picking nicht. Mithilfe von Wave Picking sind E-Commerce Unternehmen außerdem perfekt für saisonale Peaks gerüstet. 

Wie werden die Aufträge gruppiert?

Beim Wave Picking sortieren Kommissionierer nach folgenden Prinzipien: 1. Sendepriorität 2. Transportroute 3. Anzahl/Zusammensetzung der Aufträge 4. Arbeitsvolumen jedes Mitarbeiters. 5. Lagerplatz der Ware. 

Diese Geräte benutzt man beim Wave Picking: 

Fürs Wave Picking bieten sich Transportkarren, Rollcontainer oder Kommissionierstapler an. Kommissionierer deponieren alle Produkte zuerst dort. Dann gelangen die Waren in eine andere Zone und werden dort sortiert. Oder aber das Lagerpersonal verwendet Transportkarren mit Sektionen: So wird die Ware direkt geordnet, sodass die Konsolidierung viel einfacher wird. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Order Fulfillment auszulagern? 

So läuft das Wave Picking ab

Sofern die Kommissionierer alle Waren nicht bereits auf dem Transportkarren sortieren, passiert dieser Schritt in einer separaten Zone . Das Warehouse Management System legt die Dauer jeder Welle automatisch fest. Weil das System datenbasiert arbeitet, kann es auch ausrechnen, wie lange die einzelnen Arbeitsschritte dauern. Die Dauer anderer Aufgaben wie Montage, Verpackung und die Wiederauffüllung von Regalen ist zuvor schon ermittelt. Die meisten Kommissionierwellen sind statisch. Hat das das Lagerpersonal einmal mit der Bearbeitung begonnen, sind keine Änderungen mehr möglich. 

Vorteile des Wave Pickings

  • Da die Wellen unter dem Lagerpersonal verteilt sind, sind alle Kommissionierer gut und fair ausgelastet. Außerdem stellt das WMS sicher, dass alle Aufträge zum geplanten Zeitpunkt erledigt sind und die Kommissionierer sich nicht gegenseitig in die Quere kommen.
  • Das WMS überwacht alle Prozesse im Lager und erkennt daher auch sofort Komplikationen. Dann kann die Lagerleitung Aufgaben umverteilen und die Kommissionierung wie gewohnt weitergehen. 
  • Sämtliche Arbeitsvorgänge sind in Echtzeit getrackt, um sicherzustellen, dass der Tagesplan eingehalten wird. 
  • Das hohe Bestellvolumen während eines Peaks kann dank sorgfältiger Planung vom Lagerpersonal auch bewältigen

Achtung: Die Vorteile des Wave Pickings kommen nur zum Tragen, solange alle unternehmensspezifischen Daten im WMS vermerkt sind. Je mehr Zahlen die künstliche Intelligenz verarbeiten kann, desto besser.

Haben Sie noch Fragen? Easyfulfillment ist Ihr Ansprechpartner für die Logistik. 

Jetzt unverbindliches Angebot einfordern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert