Was macht der Fulfillment-Anbieter?
Zum Fulfillment Service gehören Tätigkeiten wie das Einkaufen und Versenden von Waren, die Kontrolle über das Retourenmanagement sowie über die Zahlungsvorgänge der Kunden. All diese Aufgaben, die ein Online-Shop sonst im Alleingang schaffen muss, können von jedem Unternehmen ganz einfach an den Fulfillment-Anbieter ausgelagert werden.
Auch Aktivitäten wie Lagerung oder eine umfassende Kundenbetreuung kann der externe Dienstleister übernehmen. Kurz gesagt: Geht eine neue Bestellung eines Kunden ein, landet der Auftrag direkt beim Fulfillment-Anbieter. Dieser kümmert sich sofort um die reibungslose Abwicklung. Dazu zählen auch Retouren, der Kundensupport und alle Logistikaufgaben, die damit zusammenhängen – aber nur in dem Rahmen, wie der Shopbetreiber es verlangt. Daher kann der Unternehmer flexibel entscheiden, ob die kaufmännische und logistische Fullfilment-Service als Ganzes oder nur zum Teil ausgelagert werden soll.
Konfektionieren – na klar
Ganz einfach: Bevor deine Ware auf dem Weg in den Handel, den Versand oder direkt zum Kunden ist, kommt diese zu uns. Wir machen das umverpacken, labeln, Beilagen, was auch immer…
Schick uns einfach eine Email mit deinen Anforderungen an: info@easyfulfillment.de
Wie hoch sind die Fulfillment-Kosten?
Wie viel genau der Fulfillment-Service im Einzelnen kostet, muss mit jedem Kunden individuell abgesprochen werden. Es gibt aber ein paar typische Verfahren, nach denen die meisten Fulfillment-Anbieter vorgehen. Meistens wird pro Transaktion abgerechnet. Hinzu kommt oft eine monatliche Grundgebühr, die zusammen mit den flexiblen Kosten, die für jeden Kunden unterschiedlich berechnet werden müssen, einen Gesamtbetrag bildet.
Bei easyfulfillment ist das anders. Für die meisten Services haben wir unsere Preise transparent auf unserer Seite stehen. Es fallen zudem keine monatlichen oder einmaligen Gebühren an.
Der Vorteil an den Fulfillment-Kosten ist die Skalierbarkeit. Unternehmer, die mit ihrem eigenen Personalbestand den kompletten Shop-Betrieb erledigen, haben immer gleich hohe Fixkosten – unabhängig davon, wieviele Warensendungen in einem Monat das Lager verlassen. Wer stattdessen einen Fulfillment-Service nutzt, zahlt nur pro Einheit – und damit variabel. Das sorgt dafür, dass sich immer mehr Unternehmen speziell im Bereich E-Commerce sich für einen Fulfillment-Anbieter entscheiden.